
Chinas Tech-Gigant Alibaba setzt voll auf künstliche Intelligenz
In einer richtungsweisenden Rede auf der World Internet Conference in Wuzhen hat Alibaba-CEO Eddie Wu Yongming die zentrale Bedeutung der künstlichen Intelligenz (KI) für die wirtschaftliche Zukunft Chinas hervorgehoben. Der E-Commerce-Riese würde sich demnach verstärkt darauf konzentrieren, die notwendige Infrastruktur für die KI-Entwicklung im Reich der Mitte voranzutreiben.
Dreißig Jahre KI-Revolution stehen bevor
Wu Yongming würde davon ausgehen, dass die künstliche Intelligenz in den kommenden drei Jahrzehnten die globale Produktivität fundamental verändern werde. Bereits heute durchdringe die KI-Technologie verschiedenste Industriezweige und löse dort regelrechte Produktivitätsrevolutionen aus. Um diesen Prozess zu beschleunigen, stelle Alibaba bereits Open-Source-Versionen seiner KI-Modelle für traditionelle Industriepartner zur Verfügung.
Chinas Antwort im technologischen Wettlauf mit den USA
Die diesjährige Internet-Konferenz in der östlichen Provinz Zhejiang stünde ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Dies könnte als deutliches Signal verstanden werden, dass China im technologischen Wettlauf mit den Vereinigten Staaten nicht zurückstehen möchte. Die von der chinesischen Cyberspace Administration ausgerichtete Konferenz würde sich in mehreren Panels intensiv mit Themen wie verantwortungsvoller KI-Entwicklung, KI-Innovation und KI-Governance beschäftigen.
Expertenkomitee soll Entwicklung begleiten
Ein besonderer Fokus liege auf der Einrichtung eines speziellen KI-Expertenkomitees. Diese Initiative würde unterstreichen, wie ernst es der chinesischen Führung mit der systematischen Förderung der KI-Technologie sei. Während der Westen noch über Regulierungen diskutiere, scheine China einen pragmatischeren Ansatz zu verfolgen.
Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten drei Jahrzehnten die Produktivität weltweit umfassend steigern.
Strategische Bedeutung für Chinas Wirtschaft
Die offensive Positionierung Alibabas im KI-Sektor würde die strategische Bedeutung dieser Technologie für Chinas wirtschaftliche Entwicklung verdeutlichen. Als eines der wertvollsten Technologieunternehmen Asiens könnte Alibaba eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation der chinesischen Wirtschaft spielen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Staat bei der KI-Entwicklung stelle einen deutlichen Unterschied zum westlichen Ansatz dar.
Während in Europa und den USA oft langwierige Diskussionen über ethische Aspekte und Regulierungen der KI-Technologie geführt würden, setze China auf eine zügige praktische Umsetzung. Diese pragmatische Herangehensweise könnte sich als entscheidender Vorteil im internationalen Wettbewerb erweisen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik