
Massive Drohnenangriffe auf Moskau: Flugverkehr gestoppt, zwei Häuser in Flammen
Die russische Hauptstadt Moskau wurde am Morgen Ziel einer Vielzahl von Drohnenangriffen, die zu erheblichen Störungen und Schäden führten. Laut Angaben der Behörden fielen Trümmer abgeschossener Drohnen auf zwei Häuser, die daraufhin in Brand gerieten. Eine 52-jährige Frau erlitt dabei schwere Brandverletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Flugverkehr vorübergehend eingestellt
Die russische Luftfahrtbehörde Rosawijazia teilte mit, dass die Flughäfen Domodedowo, Scheremetjewo und Schukowski vorübergehend alle Starts und Landungen eingestellt hätten, um die Sicherheit des Flugverkehrs zu gewährleisten. Diese Maßnahme unterstreicht die Schwere der Angriffe und die Bedrohung, die von den Drohnen ausgeht.
32 Drohnenangriffe abgewehrt
Bürgermeister Sergej Sobjanin berichtete, dass bis 10:00 Uhr Ortszeit 32 Drohnenangriffe abgewehrt worden seien. Andere Berichte sprechen von 25 abgeschossenen Drohnen. Die Angriffe konzentrierten sich vor allem auf die Bezirke Ramenskoje und Domodedowo im Moskauer Gebiet. Die Flugabwehr sei weiterhin im Einsatz, um weitere Angriffe abzuwehren.
Reaktion auf russische Angriffe
Die Ukraine hat ihre Drohnenproduktion erheblich ausgeweitet, um militärische Ziele in Russland zu treffen. Diese Angriffe werden als Reaktion auf die fortgesetzten russischen Angriffe auf ukrainisches Territorium bezeichnet. Die Ukraine zielt mit diesen Drohnenangriffen darauf ab, den russischen Nachschub zu stoppen und militärische Infrastruktur zu beschädigen.
Größter Drohnenangriff seit Beginn der Offensive
Es handelt sich um einen der größten Drohnenangriffe auf Moskau seit Beginn der Ukraine-Offensive im Jahr 2022. Russland meldet nahezu täglich, ukrainische Drohnen abgewehrt zu haben, jedoch richten sich diese Angriffe selten gegen die Hauptstadt. Der aktuelle Angriff fällt in eine Zeit, in der Russland hochrangige Vertreter aus rund 50 afrikanischen Ländern zu einer Konferenz in Sotschi empfängt.
Politische und wirtschaftliche Auswirkungen
Die anhaltenden Drohnenangriffe auf russisches Territorium haben nicht nur militärische, sondern auch erhebliche politische und wirtschaftliche Auswirkungen. Die Störungen im Flugverkehr und die Schäden an der Infrastruktur könnten das Vertrauen in die Sicherheit und Stabilität der Region weiter untergraben. Zudem könnte dies die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und anderen Ländern weiter belasten.
Die deutsche Bundesregierung sollte diese Entwicklungen genau beobachten und ihre Position in der internationalen Politik entsprechend anpassen. Es ist entscheidend, dass Deutschland eine starke und unabhängige Haltung einnimmt, um seine eigenen Interessen zu wahren und die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten.
In Zeiten wie diesen wird deutlich, wie wichtig traditionelle Werte und eine starke nationale Verteidigung sind. Deutschland sollte sich darauf konzentrieren, seine Wirtschaft zu stärken und die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten, anstatt sich von ideologischen Bewegungen ablenken zu lassen, die nur zur weiteren Spaltung der Gesellschaft beitragen.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik