Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.10.2025
13:34 Uhr

Drohnen-Alarm über Deutschland: Söder fordert radikale Kehrtwende in der Luftraumsicherheit

Deutschland erlebt eine Serie von Drohnenflügen über militärische und zivile Infrastruktur, woraufhin Bayerns Ministerpräsident Söder fordert, der Polizei das Abschießen verdächtiger Drohnen zu erlauben. Er will bereits am Dienstag ein entsprechendes Schnellgesetz im bayerischen Ministerrat behandeln lassen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

03.10.2025
13:20 Uhr

Merz' Bürgergeld-Härte: Ein Schlag ins Wasser gegen Kranke und Unqualifizierte

Eine aktuelle IAB-Studie zeigt, dass 44 Prozent der Bürgergeld-Bezieher gesundheitliche Einschränkungen als Grund angeben und fast zwei Drittel keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Die geplanten Verschärfungen der Merz-Regierung treffen damit hauptsächlich Kranke und Unqualifizierte statt die wenigen echten Arbeitsverweigerer.
03.10.2025
13:17 Uhr

Öffentlich-Rechtliche Doppelmoral: Reschke beklagt Kündigungshürden bei Netflix – während ARD und ZDF unkündbar bleiben

NDR-Moderatorin Anja Reschke kritisiert in ihrer Instagram-Show die Kündigungspraktiken von Netflix und anderen Streaming-Diensten, die Kunden mit Probeabos und günstigen Preisen locken würden. Die Ironie dabei: Reschke arbeitet für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der über Zwangsgebühren von 18,36 Euro monatlich finanziert wird und nicht kündbar ist.
03.10.2025
12:25 Uhr

Wadephul fordert Iran-Verhandlungen: Naivität oder notwendige Diplomatie?

CDU-Außenminister Wadephul setzt trotz verschärfter UN-Sanktionen weiterhin auf Verhandlungen mit dem Iran zur Verhinderung einer iranischen Atombombe. Die neuen EU-Sanktionen untersagen Öl- und Gasimporte sowie den Zugang iranischer Frachtflugzeuge zu europäischen Flughäfen.
03.10.2025
12:22 Uhr

Brandenburger Tor erneut geschändet: Wenn Deutschlands Wahrzeichen zur Zielscheibe wird

Das Brandenburger Tor wurde in der Nacht zu Freitag erneut mit orangefarbener Farbe beschmiert, wobei die Täter die Abkürzungen "BRD" und "DDR" sowie ein Euro-Zeichen hinterließen. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung an dem historischen Wahrzeichen.
03.10.2025
10:29 Uhr

Digitale Bevormundung statt freie Arztwahl: Krankenkassen planen Zwangs-App für Termine

Die gesetzlichen Krankenkassen planen eine App, über die Patienten künftig ihre Beschwerden eingeben müssen, bevor ein Algorithmus entscheidet, ob ein Arztbesuch notwendig ist. Ärzte sollen ihre Termine auf einer zentralen Plattform zur Verfügung stellen, was die digitale Erfassung aller Arztbesuche bedeuten würde.
03.10.2025
10:29 Uhr

Deutsche Flughäfen bluten aus: Wenn Amsterdam billiger ist als Frankfurt

Deutsche Flughäfen verlieren massiv Passagiere, da Urlauber wegen hoher Luftverkehrsteuer und Flughafengebühren lieber nach Amsterdam oder Warschau fahren, um dort günstiger zu fliegen. Die Politik ignoriert die dramatischen Folgen für Tourismus und Mittelstand, obwohl Millionen Arbeitsplätze bedroht sind.
03.10.2025
09:32 Uhr

Merz' Vielfalt-Mantra am Tag der Deutschen Einheit: Wenn Phrasen die Realität verschleiern

Bundeskanzler Friedrich Merz verkündete zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit, dass "Vielfalt uns stark macht" und rief zum Aufeinanderzugehen auf. Seine angekündigte "Ruck-Rede" blieb jedoch bei allgemeinen Phrasen, während gleichzeitig ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geplant wird.
03.10.2025
09:00 Uhr

Drohnen-Chaos am Münchner Flughafen: Wenn der Luftraum zur Spielwiese für Unbekannte wird

Drohnen-Sichtungen zwangen den Münchner Flughafen am Donnerstagabend zur kompletten Sperrung des Flugbetriebs, wodurch 17 Flüge ausfielen und 15 weitere umgeleitet wurden. Rund 3000 Passagiere strandeten und mussten die Nacht im Terminal verbringen, während die Bundespolizei vergeblich nach der unbekannten Drohne suchte.
03.10.2025
08:47 Uhr

Putin attackiert Europa und hofft auf Trump: „Piraten werden vernichtet"

Putin lobte bei einer Rede in Sotschi Trump als "angenehmen Gesprächspartner" und setzte Hoffnungen auf ihn für Ukraine-Verhandlungen. Gleichzeitig drohte er Deutschland wegen geplanter militärischer Führungsrolle und nannte französische Tanker-Beschlagnahme "Piraterie".
03.10.2025
08:32 Uhr

Energiewende rückwärts: TotalEnergies wirft Solargeschäft über Bord und setzt voll auf amerikanisches Gas

TotalEnergies verkauft sein nordamerikanisches Solargeschäft für 950 Millionen Dollar und investiert stattdessen in amerikanische Gasfelder im texanischen Anadarko Basin. Der Strategiewechsel erfolgt aufgrund der steigenden Energienachfrage durch KI-Rechenzentren, die verlässliche Stromversorgung benötigen.
03.10.2025
08:31 Uhr

Politisches Erdbeben: Maaßen wirft nach Intrigen-Skandal das Handtuch

Hans-Georg Maaßen tritt am 8. November als Vorsitzender der Werte-Union zurück, nachdem die Partei in schwere interne Konflikte und Intrigen versunken ist. Auslöser waren Vorwürfe von Vorstandsmitglied Sylvia Pantel gegen Maaßen sowie Anschuldigungen wegen Untreue, Urkundenfälschung und Wahlmanipulation innerhalb der Partei.
03.10.2025
07:10 Uhr

Antisemitismus-Alarm: Deutschland versagt beim Schutz jüdischen Lebens

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein warnt vor "eliminatorischem Hass" gegen jüdisches Leben in Deutschland, nachdem mutmaßliche Hamas-Terroristen in Berlin festgenommen wurden. Gleichzeitig wurde eine Synagoge in Manchester attackiert, was die dramatische Bedrohungslage in ganz Europa verdeutlicht.
03.10.2025
07:09 Uhr

Solarförderung vor dem Aus: Wie die Große Koalition den Mittelstand abwürgt

Die Bundeswirtschaftsministerin plant die Streichung der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen, was laut einer IW-Studie Gebäudestromprojekte unrentabel machen würde. Die Rendite würde von 1,4 Prozent auf minus 2,4 Prozent fallen, wodurch der Solarausbau bei Mehrfamilienhäusern praktisch zum Erliegen käme.
03.10.2025
07:09 Uhr

Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt? Spahns Forderung zum Tag der Deutschen Einheit sorgt für Diskussionen

CDU-Fraktionschef Jens Spahn fordert zum Tag der Deutschen Einheit, dass jede deutsche Stadt eine Helmut-Kohl-Straße erhalten solle. Anlass ist die geplante Umbenennung der Berliner Hofjägerallee in Helmut-Kohl-Allee, während das Nationale Einheitsdenkmal erst 2029 fertiggestellt werden soll.
03.10.2025
07:08 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler stürzt auf historisches Umfragetief – nur noch 27 Prozent zufrieden

Kanzler Friedrich Merz stürzt nach nur fünf Monaten im Amt auf ein historisches Umfragetief von 27 Prozent Zustimmung ab. Besonders der Bruch seines Wahlversprechens zur Schuldenbremse und das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen sorgen für massive Kritik. Die Union fällt erstmals in Umfragen mit 24 Prozent hinter die AfD zurück.
03.10.2025
07:07 Uhr

Demokratie-Farce in Hechingen: Wenn die Brandmauer zum Bumerang wird

Das Verwaltungsgericht Sigmaringen verpflichtete die Stadt Hechingen per einstweiliger Anordnung, der AfD den bereits vermieteten Europasaal für ihren Landesparteitag am 9. November zu überlassen. Der Gemeinderat hatte versucht, den rechtsgültigen Mietvertrag durch eine nachträgliche Änderung der Nutzungsordnung zu umgehen.
03.10.2025
06:33 Uhr

Merz' 48-Stunden-Woche: Ein gefährlicher Irrweg für Deutschland

Friedrich Merz plant die Einführung einer 48-Stunden-Woche mit bis zu 13-Stunden-Arbeitstagen, um Deutschlands Wirtschaftsleistung zu steigern. Experten kritisieren den Vorstoß als realitätsfern, da Wohlstand durch Produktivität statt längere Arbeitszeiten entstehe.
03.10.2025
06:33 Uhr

Drohnen-Alarm in Norwegen: Deutsche Touristen lösen Sicherheitschaos aus

Drei deutsche Touristen wurden in Norwegen festgenommen, weil sie eine Drohne in der verbotenen Fünf-Kilometer-Zone um den Flughafen Røssvoll fliegen ließen. Ein chinesischer Staatsbürger erhielt für ähnliche Vergehen eine Geldstrafe von 1.000 Euro und wurde des Landes verwiesen.
03.10.2025
06:32 Uhr

Gesundheitskrise im Kanzleramt: Wenn Minister am Kabinettstisch kollabieren

Verkehrsminister Patrick Schnieder brach während der Kabinettsklausur am Dienstag direkt am Kabinettstisch zusammen und musste ins Bundeswehr-Krankenhaus gebracht werden. Der 57-jährige CDU-Politiker muss nun alle Termine absagen, einschließlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
03.10.2025
06:32 Uhr

Matratzen Direct vor dem endgültigen Aus: Wenn selbst der Schlaf zum Luxus wird

Matratzen Direct schließt zum Jahresende alle 97 Filialen und den Online-Handel, nachdem 44 potenzielle Investoren das insolvente Unternehmen ablehnten. Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, das Kölner Unternehmen nennt Inflation und sinkende Konsumlaune als Hauptgründe für das Scheitern.
02.10.2025
20:38 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Rechnungshof entlarvt jahrelanges Behördenversagen

Der Bundesrechnungshof deckt massive Missstände im Bürgergeld-System auf: In 265 untersuchten Fällen fanden sich Empfänger, die 15 Jahre lang kein Gespräch mit der Arbeitsvermittlung hatten. Das System lädt zur Untätigkeit ein, da Sanktionen oft wirkungslos bleiben.
02.10.2025
20:38 Uhr

Merz' Wehrpflicht-Vorstoß: Union bremst Pistorius aus und fordert härtere Gangart

Die Union hat die geplante erste Lesung von Pistorius' Wehrdienstgesetz von der Tagesordnung gestrichen, da der Entwurf "angesichts der aktuellen Bedrohungslage noch nicht weit genug" gehe. Während die SPD am bisherigen Zeitplan festhält, fordert die Union eine sofortige Rückkehr zur Wehrpflicht statt des geplanten Freiwilligenmodells.
02.10.2025
20:38 Uhr

Berlin verweigert Transparenz: Warum die Hauptstadt bei Doppelstaatlern im Dunkeln tappen will

Während Nordrhein-Westfalen seit Juli alle Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen erfasst und dabei feststellt, dass jeder sechste Deutsche einen weiteren Pass besitzt, verweigert Berlin diese Transparenz. SPD-Staatssekretär Hochgrebe sieht "keinen Mehrwert" in der Erfassung von Doppelstaatlern bei Straftaten.
02.10.2025
16:48 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Wie das Verbrenner-Aus zur nationalen Katastrophe wird

Das von der EU beschlossene Verbrenner-Verbot ab 2035 bedroht die deutsche Automobilindustrie massiv, während China mit 60 Prozent Marktanteil bei E-Fahrzeugen die Übernahme des Weltmarktes vorbereitet. Deutsche Hersteller wie Bosch, Ford und VW streichen bereits tausende Stellen.
02.10.2025
16:47 Uhr

Politische Arroganz statt Verantwortung: Wie Merz' Kaltschnäuzigkeit das Vertrauen der Bürger zerstört

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Aussage "Hören wir doch mal auf, so larmoyant und so wehleidig zu sein in diesem Land" für Empörung bei von Entlassungen betroffenen Arbeitnehmern. Während die deutsche Wirtschaft unter einer Entlassungswelle leidet, werfen Kritiker der Regierung vor, die Sorgen der Menschen zu ignorieren und stattdessen Milliarden für Klimaprojekte auszugeben.
02.10.2025
16:47 Uhr

Dresdner Vergewaltigungsfall: Behörden mauern bei Fragen zu syrischen Tätern

Zwei 15-jährige Syrer sollen in Dresden einen 19-jährigen Tschechen vor dem Hauptbahnhof mit einem Messer bedroht, ausgeraubt und vergewaltigt haben. Die Polizei und das Sächsische Innenministerium verweigern Auskünfte zu Aufenthaltsstatus und Hintergründen der Täter mit Verweis auf eine Einstufung als "Verschlusssache".
02.10.2025
16:45 Uhr

Rentenkluft in Deutschland: Merz' Aktivrente könnte soziale Spaltung verschärfen

Die Rentenkluft in Deutschland verschärft sich weiter: Während ein Fünftel der Rentner mit maximal 1.400 Euro monatlich auskommen muss, verfügen die reichsten 20 Prozent über mehr als 2.870 Euro. Merz' geplante Aktivrente könnte diese soziale Spaltung noch verstärken, warnen Sozialverbände.
02.10.2025
16:45 Uhr

Deutsche Bahn versinkt im Chaos: Pünktlichkeit auf historischem Tiefstand

Die Deutsche Bahn erreichte im September 2025 mit einer Pünktlichkeitsquote von nur 55,3 Prozent im Fernverkehr einen historischen Tiefstand. Fast jeder zweite Zug kommt mit mehr als sechs Minuten Verspätung an, während die Bahnführung Baustellen und Sabotageakte als Ursachen anführt.
02.10.2025
14:52 Uhr

Schikane im Klassenzimmer: Wenn das Pausenbrot zur Zielscheibe wird

Ein 13-jähriger deutscher Schüler wird an einem bayerischen Gymnasium systematisch von muslimischen Mitschülern gemobbt, weil er Wurstbrot isst, und erlitt nach einem Schlag eine Gehirnerschütterung. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren gegen den 15-jährigen Täter ein, der Junge ist nun in psychologischer Behandlung.
02.10.2025
13:58 Uhr

Bürokratiemeldeportal: Digitaler Kummerkasten oder echte Reform?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein Bürokratiemeldeportal, über das Bürger ihre Probleme mit der Verwaltung melden können. Bundesminister Wildberger räumt bereits ein, dass nicht alle gemeldeten Probleme gelöst werden können. Das Portal soll Ende des Jahres starten und künstliche Intelligenz nutzen.
02.10.2025
13:08 Uhr

Özdemirs "republikanisches Jahr": Grüne Zwangsbeglückung oder notwendige Wehrreform?

Grünen-Politiker Cem Özdemir schlägt ein "republikanisches Jahr" vor, bei dem junge Menschen ein Jahr lang Dienst bei der Bundeswehr oder in sozialen Einrichtungen leisten sollen. Er kann sich diesen Dienst auch als Pflicht vorstellen und kritisiert die Aussetzung der Wehrpflicht 2011.
02.10.2025
12:44 Uhr

Dobrindt forciert Rückkehrzentren: Neuer Anlauf für Europas Migrationswende

Bundesinnenminister Dobrindt plant Rückkehrzentren in Drittstaaten für abgelehnte Asylbewerber und empfängt am Samstag in München Amtskollegen aus acht europäischen Ländern. Arbeitsverbote für Asylbewerber sollen nach drei Monaten fallen, während die Ausreisepflicht konsequent durchgesetzt werden soll.
02.10.2025
12:44 Uhr

Europäische Verteidigungsautonomie bis 2030: Kopenhagen-Gipfel setzt neue Prioritäten

Die Europäische Politische Gemeinschaft forderte beim Kopenhagen-Gipfel vollständige europäische Verteidigungsautonomie bis 2030. Der ukrainische Präsident Selenskyj bot europäischen Partnern die Drohnen-Expertise seines Landes an und warnte vor russischen Angriffen auf ganz Europa. Über 40 Staats- und Regierungschefs diskutierten über sicherheitspolitische Herausforderungen, während mögliche Israel-Sanktionen kaum thematisiert wurden.
02.10.2025
11:04 Uhr

Ostdeutschland-Förderung: IWH-Ökonom fordert Ende der Himmelsrichtungs-Politik

IWH-Ökonom Oliver Holtemöller fordert zum 35. Tag der Deutschen Einheit ein Ende der Ost-West-Förderpolitik und plädiert für eine sachbezogene Wirtschaftspolitik statt geografischer Förderung. Nach 35 Jahren und geschätzten 2 Billionen Euro Transferleistungen seien die Einkommen im Osten bei über 90 Prozent des Bundesdurchschnitts angelangt.
02.10.2025
11:04 Uhr

Deutschlands Gesundheitssystem im freien Fall: Ärzte ohne Zulassung behandeln ahnungslose Patienten

Eine Recherche von Spiegel und ZDF deckt auf, dass in Deutschland mehr als 30 Ärzte arbeiten, denen im Ausland wegen schwerwiegender Vergehen die Approbation entzogen wurde. Ein europäisches Warnsystem existiert seit zwölf Jahren, wird aber offenbar von deutschen Behörden ignoriert.
02.10.2025
11:03 Uhr

Politisches Beben in Görlitz: BSW und AfD durchbrechen gemeinsam die Brandmauer

In Görlitz stimmten BSW und AfD gemeinsam für einen Friedenspolitik-Antrag und durchbrachen damit erstmals auf kommunaler Ebene die "Brandmauer" gegen die AfD. Mit 30 zu 26 Stimmen setzten sie sich gegen CDU und Grüne durch und verabschiedeten Forderungen zur Völkerverständigung sowie ein Werbeverbot für Militärdienst.
02.10.2025
08:24 Uhr

Digitale Bevormundung: Große Koalition plant Altersbeschränkung für soziale Medien

Die neue Bundesregierung plant über eine Expertenkommission ein Mindestalter für soziale Medien zu prüfen, wobei keine Jugendvertreter in der Kommission sitzen. Als Begründung wird die verschlechterte psychische Gesundheit junger Menschen nach der Corona-Pandemie angeführt.
02.10.2025
08:24 Uhr

Goldpreis explodiert: 4.000 Dollar im Visier – während die Ampel-Erben versagen

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.870 Dollar pro Unze und nähert sich der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben von politischer Unsicherheit und schwachen Wirtschaftsdaten. Goldman Sachs prognostiziert sogar einen Anstieg auf 5.000 Dollar, sollten Anleger verstärkt in Gold umschichten.
02.10.2025
08:23 Uhr

Deutschland als Lachnummer der Welt: Die fatale Energiepolitik führt ins wirtschaftliche Desaster

Deutschland wird laut Energieexperte Fritz Vahrenholt international für seine Energiepolitik verspottet, während China neue Kohlekraftwerke baut und die USA ihre Energieproduktion ausbauen. Deutsche Unternehmen wie Bosch streichen massenhaft Arbeitsplätze und verlagern Produktion ins Ausland aufgrund dreimal höherer Energiepreise als in den USA oder China.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen