
Alarmierende Entwicklungen: Deutsche Wirtschaft und Wohnungsbau in der Krise
Die deutsche Wirtschaft zeigt alarmierende Schwächen. Laut dem jüngsten Monatsbericht der Bundesbank, wird die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2023 etwas schrumpfen. Die Prognose basiert auf einer anhaltenden Schwäche der Industrie und einer gedämpften Nachfrage aus dem Ausland. Es bleibt abzuwarten, ob das versprochene leichte Wachstum im vierten Quartal tatsächlich eintritt.
Wohnungsbau in der schwersten Krise seit Gründung der Bundesrepublik
Parallel dazu befindet sich der deutsche Wohnungsbau in der tiefsten Krise seit Gründung der Bundesrepublik. Im ersten Halbjahr 2023 wurden lediglich 123.456 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Ursachen sind vielfältig: hohe Baukosten, fehlende Baugrundstücke, bürokratische Hürden und ein Mangel an Fachkräften. Diese Entwicklung könnte langfristig schwerwiegende Folgen haben, da der Bedarf an Wohnraum in Deutschland weiterhin steigt.
Deutschlands Schuldenlast erreicht bedenkliche Höhen
Zusätzlich zur Wirtschafts- und Wohnungsbaukrise hat die deutsche Schuldenlast die 100-Prozent-Marke erreicht und steigt weiter an. Finanzminister Lindner plant, die Neuverschuldung im nächsten Jahr voll auszuschöpfen. Kritiker warnen vor den Risiken einer hohen Verschuldung, insbesondere vor einer möglichen Überschuldung und den Auswirkungen auf den Euro. Es stellt sich die Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Schuldenlast zu reduzieren und die langfristige Stabilität der deutschen Wirtschaft zu gewährleisten.
Baerbock gefährdet Beziehung zu Chinas
Die Außenministerin Baerbock hat mit ihrer China-Politik die Beziehungen zu Deutschlands wichtigstem Handelspartner beschädigt. Durch ihre Unterstützung der US-Agenda gegen China hat sie Spannungen zwischen den beiden Ländern verursacht. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Konsequenzen dieser Entwicklung und betonen die Bedeutung einer ausgewogenen und diplomatischen Beziehung zu China.
Ein Lichtblick: Die Erde wird immer grüner
Trotz der negativen Nachrichten gibt es auch positive Entwicklungen: Die Erde wird immer grüner. Ein Grund dafür ist der erhöhte CO2-Gehalt in der Luft, der das Pflanzenwachstum begünstigt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist jedoch kaum bekannt. Forscher haben herausgefunden, dass die Landwirtschaft effizienter geworden ist und weniger Fläche für den Anbau benötigt wird. Dadurch kann sich die Natur auf ehemaligen landwirtschaftlichen Flächen erholen und sich ausbreiten.
Die aktuellen Entwicklungen werfen ernste Fragen auf und es bleibt abzuwarten, wie die politischen Entscheidungsträger auf diese Herausforderungen reagieren werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik