
Zwei-Klassen-Medizin: Gesetzlich Versicherte werden systematisch benachteiligt
Die Missstände im deutschen Gesundheitssystem werden immer deutlicher. Der GKV-Spitzenverband prangert nun öffentlich die eklatante Ungleichbehandlung zwischen privat und gesetzlich Versicherten bei der Vergabe von Arztterminen an. Ein weiteres Beispiel dafür, wie die Ampel-Regierung es versäumt, für Chancengleichheit im Gesundheitswesen zu sorgen.
Erschreckende Realität in deutschen Arztpraxen
Die stellvertretende GKV-Chefin Stefanie Stoff-Ahnis enthüllt eine beschämende Praxis: Während Privatversicherte oftmals schon am nächsten Tag einen Termin erhalten würden, müssten gesetzlich Versicherte nicht selten sechs Wochen oder länger auf einen Facharzttermin warten. Diese systematische Diskriminierung von 90 Prozent der Bevölkerung sei nicht länger hinnehmbar.
Ideologische Blockaden verhindern Reformen
Während die Ampel-Koalition sich lieber mit Gender-Sternchen und klimaideologischen Projekten beschäftigt, bleiben drängende Probleme im Gesundheitssystem ungelöst. Der GKV-Spitzenverband fordert nun konkrete Maßnahmen: Bei der Terminvergabe solle künftig ausschließlich die medizinische Notwendigkeit entscheiden - nicht der Versichertenstatus.
Digitalisierung als Chance
Eine weitere Forderung zielt auf die verpflichtende Nutzung von Online-Terminportalen ab. Arztpraxen sollen gezwungen werden, ihre freien Termine tagesaktuell digital zur Verfügung zu stellen. Ein längst überfälliger Schritt in Richtung Transparenz, den die Bundesregierung bisher verschlafen hat.
"Es ist ein Armutszeugnis für unser Gesundheitssystem, wenn der Versicherungsstatus wichtiger ist als die medizinische Dringlichkeit", kritisiert der GKV-Spitzenverband die bestehende Praxis.
Versagen der Politik auf ganzer Linie
Die aktuelle Situation offenbart das völlige Versagen der Ampel-Regierung im Gesundheitssektor. Während Minister Lauterbach von einer Reform zur nächsten stolpert, verschärft sich die Zwei-Klassen-Medizin zusehends. Der normale Bürger bleibt dabei auf der Strecke - ein weiteres Beispiel dafür, wie die ideologiegetriebene Politik der Ampel-Koalition die Grundbedürfnisse der Bevölkerung ignoriert.
Die Forderung nach Gleichbehandlung bei der Terminvergabe wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung. Doch ohne den politischen Willen zu echten Reformen droht Deutschland der endgültige Absturz in ein Gesundheitssystem, das die Mehrheit der Bevölkerung systematisch benachteiligt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik