
Wirtschaftsstandort Deutschland vor dem Kollaps: Verbände warnen vor dramatischer Entwicklung
Die deutsche Wirtschaft steht am Abgrund - und die Ampel-Regierung schaut tatenlos zu. Eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeichnet ein erschreckendes Bild: 31 von 49 befragten Wirtschaftsverbänden bewerten die Lage noch düsterer als im ohnehin schon katastrophalen Vorjahr.
Ideologiegetriebene Politik treibt Unternehmen ins Ausland
Während sich die Bundesregierung lieber mit Gender-Sternchen und klimaideologischen Phantasien beschäftigt, verliert der Wirtschaftsstandort Deutschland dramatisch an Attraktivität. Die erdrückende Last aus überbordender Bürokratie, explodierenden Energiekosten und ideologiegetriebener Regulierungswut treibt immer mehr Unternehmen in die Verzweiflung - und ins Ausland.
"Die Großunternehmen verlagern, der Mittelstand leidet oder macht dicht. Das ist eine Bankrott-Erklärung für den Wirtschaftsstandort Deutschland", warnt Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel.
Dramatische Zahlen offenbaren wirtschaftlichen Niedergang
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: 20 Verbände kündigen bereits Produktionskürzungen für 2025 an. Der Industrieumsatz brach in den ersten drei Quartalen um 4,2 Prozent ein. Besonders alarmierend: Immer mehr Verbände rechnen mit einem massiven Stellenabbau. Die Arbeitslosenzahl könnte bald die Drei-Millionen-Marke überschreiten.
USA profitieren von deutscher Misere
Während Deutschland unter der Last ideologischer Experimente ächzt, locken andere Länder mit attraktiven Bedingungen. Laut einer VDMA-Umfrage planen 72 Prozent der Maschinenbauer ihr Geschäft in den USA auszubauen. Die Hälfte erwägt sogar eine Produktionsverlagerung - ein regelrechter Exodus der deutschen Industrie.
Letzte Hoffnung Bundestagswahl
Die Wirtschaftsverbände setzen nun alle Hoffnung auf einen Politikwechsel nach der Bundestagswahl. Marie-Christine Ostermann von den Familienunternehmern warnt eindringlich: Ohne sofortige Wirtschaftswende drohe eine noch stärkere Abwanderung ins Ausland. Doch ob die etablierten Parteien den Ernst der Lage erkannt haben, darf bezweifelt werden.
Besonders bitter: Während andere Länder pragmatische Wirtschaftspolitik betreiben, verliert sich Deutschland in ideologischen Grabenkämpfen. Die Zeche zahlen am Ende die Arbeitnehmer und der Mittelstand - das Rückgrat unserer Wirtschaft. Eine Trendwende ist dringend erforderlich, sonst droht der endgültige Abstieg Deutschlands in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #BIP
- #Grüne
- #SPD
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik