
Trumps KI-Offensive: 500-Milliarden-Dollar-Projekt soll Amerikas Tech-Dominanz sichern
Während in Deutschland die Ampel-Regierung noch über Gender-Sternchen und Klimakleber diskutiert, setzt Ex-Präsident Donald Trump mit seiner triumphalen Rückkehr ins Weiße Haus gleich ein gewaltiges Ausrufezeichen in Sachen Zukunftstechnologie. Mit dem ambitionierten KI-Projekt "Stargate" demonstriert Trump eindrucksvoll, wie eine zukunftsweisende Wirtschaftspolitik ohne lähmende Regularien aussehen kann.
Befreiungsschlag von bürokratischen Fesseln
In einem ersten wegweisenden Schritt hat Trump das von seinem Vorgänger Biden eingeführte KI-Regulierungsdekret kurzerhand aufgehoben. Während in Europa die Bürokraten noch über Verbote und Einschränkungen sinnieren, schafft Trump Fakten: Weg mit überflüssigen Vorschriften, her mit echter Innovation. Die Botschaft ist klar - Amerika setzt auf Fortschritt statt auf Gängelung der Wirtschaft.
Gigantische Investitionen in die digitale Zukunft
Das neue Projekt "Stargate" vereint Technologie-Giganten wie OpenAI, Oracle und Softbank unter einem gemeinsamen Ziel. Die anfängliche Investitionssumme von 100 Milliarden Dollar soll innerhalb von vier Jahren auf sagenhafte 500 Milliarden Dollar anwachsen. Zum Vergleich: Das entspricht etwa dem anderthalbfachen des deutschen Bundeshaushalts.
Fokus auf echten Fortschritt statt ideologischer Spielereien
Während in Deutschland Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte fließen, konzentriert sich "Stargate" auf handfeste Innovationen im Gesundheitswesen. Oracle-Gründer Larry Ellison, ein langjähriger Trump-Unterstützer, betont die enormen Potenziale bei der Analyse von Patientendaten. Auch OpenAI-Chef Sam Altman sieht in der Bekämpfung von Krankheiten einen Hauptfokus des Projekts.
"Dieses monumentale Unterfangen ist eine überwältigende Vertrauenserklärung in Amerikas Potenzial unter einem neuen Präsidenten"
Arbeitsplätze statt Ideologie
Trump verspricht die Schaffung von 100.000 neuen Arbeitsplätzen - keine Green Jobs oder Diversity-Manager, sondern echte Hightech-Positionen in zukunftsweisenden Technologiefeldern. Die geplanten "kolossalen Datenzentren" in Texas werden dabei nur der Anfang sein.
Deutliches Signal an den Weltmarkt
Mit diesem Kraftakt unterstreicht Trump einmal mehr seinen wirtschaftspolitischen Weitblick. Während Europa sich in Regularien verstrickt und China seine eigenen KI-Ambitionen verfolgt, setzt Amerika auf das, was es am besten kann: Innovation durch freies Unternehmertum. Die Botschaft an den Rest der Welt könnte deutlicher nicht sein - Amerika ist zurück im Spiel, und diesmal, um zu gewinnen.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik