Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 118

19.09.2025
14:55 Uhr

VW kapituliert vor Trumps Zoll-Diktatur: Deutsche Autokäufer zahlen die Zeche

Volkswagen erhöht ab 2026 die Preise in den USA um bis zu 6,5 Prozent aufgrund von Trumps Strafzöllen von bis zu 27,5 Prozent auf deutsche und mexikanische Importe. Besonders betroffen sind Golf GTI und Golf R mit Preisaufschlägen von über 2.000 Dollar. Die VW-Verkäufe in den USA brachen bereits im zweiten Quartal um 29 Prozent ein.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.09.2025
14:55 Uhr

BMW kämpft in China: Mit der Neuen Klasse gegen den Bedeutungsverlust

BMW kämpft in China gegen massive Verkaufseinbrüche von 15,5 Prozent im ersten Halbjahr 2025, da chinesische Hersteller den Elektroautomarkt dominieren. Mit der neuen iX3-Modellreihe ab 2026 will der Konzern zurückschlagen, setzt dabei aber stark auf chinesische Technologiepartner für Software und Assistenzsysteme.
19.09.2025
14:49 Uhr

Chinas KI-Chip-Revolution: Wie Cambricon dem Westen die Stirn bietet

Der chinesische KI-Chip-Hersteller Cambricon verzeichnet trotz westlicher Sanktionen einen Kursgewinn von 544 Prozent in zwölf Monaten und entwickelt sich zum teuersten Wert am chinesischen Festlandmarkt. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach heimischen KI-Prozessoren als Alternative zu Nvidia-Chips.
19.09.2025
14:42 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die Maske fällt endgültig

Der NDR stellte die konservative Moderatorin Julia Ruhs nach Protesten von 250 Mitarbeitern kalt, während ZDF-Journalisten ungestraft Falschbehauptungen verbreiten dürfen. Dies zeigt die einseitige Ausrichtung der öffentlich-rechtlichen Medien, die durch Zwangsgebühren finanziert werden.
19.09.2025
14:41 Uhr

Geschlechtertrennung bei Palästina-Demo: Der schleichende Angriff auf unsere Grundwerte

In Düsseldorf sollen bei einer pro-palästinensischen Demonstration Busse mit strikter Geschlechtertrennung eingesetzt werden. Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter kritisiert dies als islamistische Agenda und Angriff auf die Gleichberechtigung. Ähnliche geschlechtergetrennte Veranstaltungen fanden bereits in anderen deutschen Städten statt.
19.09.2025
14:41 Uhr

Quotenfrauen in der Politik: Wenn Ideologie über Kompetenz triumphiert

Die Diskussion um Quotenfrauen in der Politik wirft die Frage auf, ob Geschlecht über Qualifikation gestellt wird und kompetente Frauen dadurch zu Quotenfrauen degradiert werden. Kritiker sehen in Politikerinnen wie Baerbock, von der Leyen oder Kallas Beispiele für durch Quoten beförderte Personen, deren Position mehr dem Geschlecht als der Kompetenz geschuldet sei.
19.09.2025
14:41 Uhr

Verfassungsschutz im Zwielicht: Spesenbetrug offenbart tiefere Systemkrise

Rund dreißig Anwärter des Bundesverfassungsschutzes sollen systematisch bei Reisekosten betrogen haben, indem sie teure Bahntickets stornierten, günstigere kauften, aber die ursprünglichen Belege abrechneten. Zusätzlich sorgte ein Jubiläumsfest für Kritik wegen Sicherheitsmängeln und hoher Kosten von bis zu 90.000 Euro für einen Starkstromanschluss.
19.09.2025
14:40 Uhr

Polens Grenzschließung: Ein gefährlicher Schachzug gegen Europas Wirtschaft

Polen hält seine Grenze zu Belarus weiterhin geschlossen und blockiert damit 90 Prozent des Schienengüterverkehrs zwischen China und der EU im Wert von 25 Milliarden Euro jährlich. Die deutsche Wirtschaft und europäische Verbraucher müssen nun höhere Kosten und Lieferengpässe verkraften.
19.09.2025
14:40 Uhr

Merz-Desaster: Tränen statt Taten – Deutschland versinkt im Chaos während der Kanzler Weltpolitik spielt

Bundeskanzler Friedrich Merz gerät nach wenigen Monaten im Amt unter Druck, da nur 46 Prozent der Deutschen seine Arbeit positiv bewerten und die Große Koalition in Umfragen ihre Mehrheit verloren hat. Während das Land mit steigenden Energiekosten und Wirtschaftsproblemen kämpft, konzentriert sich Merz auf Außenpolitik und Waffenlieferungen an die Ukraine.
19.09.2025
14:40 Uhr

Polen rüstet auf: Warschaus gefährlicher Weg zur europäischen Militärmacht

Polen erhöht sein Verteidigungsbudget auf 4,5 Prozent des BIP und positioniert sich als neue militärische Führungsmacht Europas. Anlass sind Drohnenvorfälle an der Ostgrenze, die als russische Provokationen gedeutet werden. Das Land erwägt die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
19.09.2025
14:40 Uhr

ZDF-Moderatorin Hayali: Wenn Selbstwahrnehmung und Realität kollidieren

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali beschreibt sich selbst als politisch vielfältig mit "linken Ansätzen" und "liberal-konservativen Zügen", was ihre verzerrte Selbstwahrnehmung offenbart. Kritiker werfen ihr vor, Gäste systematisch zu unterbrechen und aktivistische Meinungsmache zu betreiben.
19.09.2025
14:39 Uhr

Deutschland im Schuldenrausch: 425 Milliarden Euro Neuverschuldung – Merz bricht alle Versprechen

Deutschland plant für 2025 eine Neuverschuldung von 425 Milliarden Euro, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das angekündigte Sondervermögen für Infrastruktur entpuppt sich laut Experten als Umschichtung bestehender Gelder statt echter Zusatzinvestitionen.
19.09.2025
14:39 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Gesinnungsterror: NDR feuert kritische Moderatorin und holt sich Merkel-Vertraute ins Boot

Der NDR hat Moderatorin Julia Ruhs nach internen Protesten von 250 Mitarbeitern faktisch entlassen, weil sie in ihrer Sendung "Klar" kritische Perspektiven zur Migration präsentierte. Als Nachfolgerin wurde Tanit Koch verpflichtet, die ehemalige Bild-Chefredakteurin und frühere Wahlkampfleiterin von Armin Laschet.
19.09.2025
14:38 Uhr

Poller-Streit eskaliert: SPD wittert Extremismus-Vorwurf und lässt Livestream zensieren

In der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg ließ die SPD den Livestream neu starten, nachdem eine Bürgerinitiative ihr Unterstützung für "Rechtsextremisten" vorgeworfen hatte. Hintergrund ist ein Streit um Verkehrsberuhigung, bei dem ein Einwohnerantrag mit 1000 Unterschriften ignoriert wurde.
19.09.2025
14:38 Uhr

EU-Sanktionswahnsinn: Brüssel würgt deutsche Wirtschaft mit LNG-Verbot ab

Die EU-Kommission hat das 19. Sanktionspaket gegen Russland vorgestellt, das ein Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab Januar 2027 vorsieht. Zusätzlich werden weitere 100 Schiffe der russischen Schattenflotte sanktioniert, womit die Liste auf 560 Schiffe anwächst.
19.09.2025
14:38 Uhr

Grüne Machtspiele in Friedrichshain-Kreuzberg gescheitert: Bezirksaufsicht stoppt fragwürdige Wahlkreis-Manipulation

Die Bezirksaufsicht hat die umstrittenen Pläne der grünen Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann zur Neuaufteilung der Wahlkreise in Friedrichshain-Kreuzberg gestoppt. Die BVV hatte den Vorschlag abgelehnt, da er die Wahlchancen der Grünen durch Verschiebung eines Wahlkreises nach Kreuzberg verbessert hätte.
19.09.2025
14:38 Uhr

US-Schuldendesaster: Zwölf Billionen Dollar könnten das Ende der Dollar-Dominanz besiegeln

Ray Dalio warnt vor einem US-Schuldendesaster mit einem Finanzierungsbedarf von zwölf Billionen Dollar, das die Dollar-Dominanz beenden könnte. Die explodierenden Schulden könnten laut dem Hedgefonds-Gründer das Ende des amerikanischen Imperiums einläuten, während Investoren bereits in Gold und Kryptowährungen flüchten.
19.09.2025
14:37 Uhr

Dänemark rüstet massiv auf: Europas gefährlicher Irrweg in die Kriegsspirale

Dänemark kauft für 7,8 Milliarden Euro Flugabwehrsysteme und rüstet massiv auf, während Deutschland ebenfalls Milliarden in Panzer und Waffen investiert. Europa verfällt in eine Rüstungsspirale gegen eine vermeintliche russische Bedrohung, obwohl der letzte Konflikt 450 Jahre zurückliegt.
19.09.2025
14:37 Uhr

Ukrainische Drohnen legen russische Öl-Infrastruktur lahm - Energiekrieg eskaliert weiter

Ukrainische Drohnen attackierten die Gazprom Neftekhim Salavat-Raffinerie in Baschkortostan, eine der größten Ölanlagen Russlands. Seit August wurden mindestens zehn russische Raffinerien getroffen, die Produktion sank um 20 Prozent und Benzinpreise stiegen um 54 Prozent.
19.09.2025
14:37 Uhr

Soros-Imperium im Visier: 80 Millionen Dollar für Terror-Netzwerke enthüllt

Ein Bericht des Capital Research Center behauptet, George Soros' Open Society Foundations hätten seit 2016 über 80 Millionen Dollar an Gruppen überwiesen, die mit Terrorismus in Verbindung stehen sollen. Die Trump-Administration erwägt angeblich RICO-Anklagen gegen das Soros-Netzwerk.
19.09.2025
14:37 Uhr

Britischer Geheimdienst-Coup während Trump-Besuch: Drei mutmaßliche Russland-Spione verhaftet

Während Trumps Staatsbesuch in Großbritannien verhaftete Scotland Yard drei Personen unter Spionageverdacht für Russland, die jedoch bereits wieder auf Kaution freigelassen wurden. Die britischen Behörden warnen vor steigenden russischen Rekrutierungsversuchen über soziale Medien für Sabotageakte.
19.09.2025
14:37 Uhr

Trump kämpft vor oberstem Gericht um Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook

Trump beantragt beim Obersten Gerichtshof die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Vorwürfen des Hypothekenbetrugs. Ein Berufungsgericht hatte die Absetzung der Biden-Ernannten zuvor blockiert. Cook soll bei zwei Immobilien jeweils fälschlich den Hauptwohnsitz angegeben haben.
19.09.2025
14:37 Uhr

Zuckerbergs neue Datenbrille: Wenn Big Tech die Privatsphäre endgültig beerdigt

Meta hat seine neue AR-Brille "Ray-Ban Display" für 799 Dollar vorgestellt, die mit eingebautem Display, Kameras und KI-Features zur permanenten Datensammlung ausgestattet ist. Die Brille ermöglicht Messaging, Videochat und Echtzeit-Übersetzung, während sie kontinuierlich die Umgebung aufzeichnet und an Metas Server sendet.
19.09.2025
14:36 Uhr

FBI-Direktor Patel weicht Epstein-Fragen aus: Wem wurden die Frauen zugeführt?

FBI-Direktor Kash Patel behauptete vor dem Repräsentantenhaus, Jeffrey Epstein habe Frauen nur "an sich selbst" vermittelt und es gebe keine Belege für ein größeres Netzwerk. Das FBI sitzt weiterhin auf unveröffentlichten Dokumenten mit zwanzig Namen reicher Männer, die mit Epstein in Verbindung stehen sollen.
19.09.2025
14:36 Uhr

Trump will Bagram zurück: Amerikas gefährliches Spiel am Hindukusch

Trump will die strategisch wichtige Luftwaffenbasis Bagram in Afghanistan zurückerobern, die 2021 beim chaotischen US-Abzug an die Taliban fiel. Als Grund nannte er die Nähe zu chinesischen Atomwaffenanlagen und deutete Verhandlungen mit den Taliban an.
19.09.2025
14:36 Uhr

Grüner Wahnsinn verteuert Hausbau um 31.000 Dollar – Amerikas Bauherren schlagen Alarm

Die Biden-Administration hat mit dem "Inflation Reduction Act" strenge Energievorschriften eingeführt, die den Hausbau in den USA drastisch verteuern und verlangsamen. In Kansas City führten die neuen Regelungen zu einem Rückgang der Baugenehmigungen um 78 Prozent und Mehrkosten von bis zu 31.000 Dollar pro Neubau. Einfache Genehmigungen dauern nun wochenlang statt weniger Tage.
19.09.2025
14:35 Uhr

Grüne Energiewende vor dem Kollaps: Arbeitskräftemangel und schwindende Glaubwürdigkeit besiegeln das Scheitern

Die grüne Energiewende gerät durch Trumps Wiederwahl, massive Subventionskürzungen und einen akuten Fachkräftemangel unter enormen Druck. Klimaaktivisten kämpfen mit sinkender Moral, Budgetdefiziten und Massenentlassungen, während absurde Klimaklagen die Glaubwürdigkeit der Bewegung weiter untergraben.
19.09.2025
14:35 Uhr

Trump enttäuscht: Putin lässt den US-Präsidenten im Ukraine-Konflikt im Stich

Trump zeigt sich frustriert über Putins mangelnde Kooperationsbereitschaft im Ukraine-Konflikt, obwohl er diesen ursprünglich als einfach zu lösen eingeschätzt hatte. Der US-Präsident behauptet, bereits sieben Kriege beendet zu haben, lässt aber offen, welche Konflikte er damit meint.
19.09.2025
14:34 Uhr

Europas Wirtschaft fordert härtere Gangart gegen China – Merz-Regierung unter Zugzwang

Die europäische Wirtschaft fordert von der Merz-Regierung härtere Maßnahmen gegen China, während die USA bereits 34-prozentige Zölle verhängt haben. Deutsche Unternehmer kritisieren die zahnlose EU-Politik und verlangen Schutzzölle sowie steuerliche Anreize für heimische Produzenten.
19.09.2025
14:34 Uhr

Ukraines Schattenkrieg in Afrika: Wie Kiews Söldner den Kontinent destabilisieren

Russische Diplomaten werfen der Ukraine vor, terroristische Kräfte in mehreren afrikanischen Ländern mit Drohnen und Waffen zu unterstützen und dabei diplomatische Missionen als Schmuggelzentren zu nutzen. Besonders brisant sei die öffentliche Unterstützung von Tuareg-Separatisten in Mali gegen Wagner-Truppen.
19.09.2025
14:34 Uhr

Digitale Geldbörse mit Gesichtsscan: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung

Visa und das Technologieunternehmen TECH5 haben in Dubai einen siebenjährigen Vertrag zur Entwicklung digitaler Identitäts- und Zahlungssysteme unterzeichnet, die biometrische Daten wie Gesichts- und Fingerabdruckscans nutzen. Die Partnerschaft soll integrierte Plattformen schaffen, die Identitätsverifizierung und Zahlungsfunktionen kombinieren und von globalen Organisationen wie UN, EU und Weltwirtschaftsforum unterstützt werden.
19.09.2025
14:34 Uhr

US-Republikaner wollen Zentralbank entmachten: Radikaler Umbau der Fed steht bevor

US-Republikaner haben mit dem "Price Stability Act of 2025" einen Gesetzentwurf eingebracht, der das Doppelmandat der Federal Reserve abschaffen und auf reine Inflationskontrolle reduzieren würde. Die Fed steht vor ihrer größten Umstrukturierung seit fast 50 Jahren, da ihr vorgeworfen wird, ihre regulatorischen Befugnisse massiv ausgeweitet zu haben.
19.09.2025
13:11 Uhr

Witwe übernimmt das Erbe: Erika Kirk führt konservative Bewegung nach Mord an ihrem Mann fort

Erika Kirk übernimmt nach der Ermordung ihres Mannes Charlie Kirk die Führung der konservativen Organisation "Turning Point USA". Die 36-jährige ehemalige Miss Arizona kündigte in einer emotionalen Videobotschaft an, den Kampf für traditionelle Werte fortzusetzen.
19.09.2025
13:09 Uhr

Flaggenstreit in Frankreich: Wenn Symbolpolitik auf Staatsräson trifft

In Frankreich entbrennt ein Streit über das Hissen palästinensischer Flaggen an Rathäusern am 22. September, dem Tag der geplanten UN-Anerkennung Palästinas. Innenminister Retailleau will dies verbieten, während Sozialisten und Präsident Macron die Palästina-Anerkennung unterstützen.
19.09.2025
13:09 Uhr

Die tickende Zeitbombe: Deutschland versinkt im Demenz-Chaos

In Deutschland leiden bereits über 1,8 Millionen Menschen an Demenz, wobei sich die Zahl der Alzheimer-Todesfälle in 20 Jahren nahezu verdoppelt hat. Experten warnen vor einem Anstieg auf 2,7 Millionen Betroffene bis 2050, während jährlich 445.000 Menschen über 65 neu erkranken.
19.09.2025
13:09 Uhr

Notre-Dame erstrahlt wieder – doch der Preis des Wiederaufbaus bleibt unausgesprochen

Notre-Dame ist nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet, Präsident Macron bestieg als erster die 424 Stufen zum Südturm. Während Millionen in das Prestigeprojekt flossen, verfallen andere historische Kirchen und Kulturdenkmäler in Frankreich mangels Finanzierung.
19.09.2025
12:33 Uhr

Grüne Seilschaften im Öffentlich-Rechtlichen: Wie eine Verdi-Funktionärin die Meinungsvielfalt beim NDR bekämpft

Sandra Goldschmidt, Verdi-Funktionärin und Grünen-Mitglied im NDR-Rundfunkrat, soll maßgeblich an der Kampagne gegen die Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs und ihrer Sendung "Klar" beteiligt gewesen sein. Die Sendung sollte ein konservativeres Publikum ansprechen, was offenbar im öffentlich-rechtlichen Rundfunk als problematisch angesehen wurde.
19.09.2025
12:25 Uhr

Deutschlands Handwerker im Stich gelassen: Traditionsunternehmen Schlau opfert 50 Filialen auf dem Altar der Misswirtschaft

Das über 100 Jahre alte Traditionsunternehmen Brüder Schlau aus Porta Westfalica muss rund 50 Großhandelsmärkte schließen, nachdem im Juni Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt wurde. Von den 3.900 Mitarbeitern sind 850 Beschäftigte der Großhandelssparte betroffen, während für nur ein Fünftel der Märkte ein strategischer Partner gefunden werden konnte.
19.09.2025
12:24 Uhr

Chinas Würgegriff bei seltenen Erden: 46 Produktionsstopps drohen deutschen Unternehmen

China stoppt Exporte seltener Erden und droht damit 46 deutschen Produktionslinien mit dem Aus. Von 141 Anträgen auf Exportlizenzen genehmigte Peking nur 19, während westliche Unternehmen in bürokratischen Verfahren ersticken. Die EU plant einen Vermittlungsmechanismus, doch Experten warnen vor bereits eingetretenen Versorgungsengpässen.
19.09.2025
11:37 Uhr

Bundesregierung im Blindflug: Keine Ahnung vom Schicksal afghanischer Ortskräfte

Die Bundesregierung hat keine Erkenntnisse darüber, wie viele afghanische Ortskräfte seit der Taliban-Machtübernahme getötet wurden, obwohl über 36.300 Afghanen nach Deutschland geholt wurden. Gleichzeitig bereitet das Innenministerium Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen vor, da 11.500 ausreisepflichtige Afghanen in Deutschland leben.
19.09.2025
11:33 Uhr

Steuersenkungen für die Mittelschicht: Das nächste gebrochene Versprechen der Merz-Regierung

Die neue schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verspricht Steuersenkungen für die Mittelschicht ab 2027, obwohl eine Haushaltslücke von über 172 Milliarden Euro klafft. Experten bezeichnen dies als "Phantomdiskussion", da echte Entlastungen jährlich 20-50 Milliarden Euro kosten würden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen