
Russisches U-Boot im Südchinesischen Meer: Militärische Spannungen nehmen zu
In einer bemerkenswerten Entwicklung im Südchinesischen Meer hat das philippinische Militär ein russisches U-Boot in seinen Gewässern gesichtet. Das Kriegsschiff, das als "sehr einzigartiges U-Boot" beschrieben wurde, löste umgehend eine maritime Überwachungsaktion aus.
Hochmodernes russisches Kriegsgerät in umstrittenen Gewässern
Das russische U-Boot UFA 490 wurde etwa 80 Seemeilen vor der philippinischen Küste entdeckt. Nach Angaben von Jonathan Malaya, dem stellvertretenden Generaldirektor des Nationalen Sicherheitsrates, habe sich das U-Boot nach einer Funkanfrage der Marine identifiziert und erklärt, es befände sich auf dem Rückweg nach Wladiwostok nach einer Übung mit der malaysischen Marine.
Technische Besonderheiten des Kilo-Klasse U-Boots
Das 74 Meter lange Kriegsschiff verfügt über beeindruckende technische Fähigkeiten:
- Reichweite des Raketensystems: 12.000 Kilometer
- Eines der leisesten diesel-elektrischen U-Boote weltweit
- Ausgestattet mit sechs 21-Zoll Torpedorohren
- Kann bis zu 18 Torpedos oder 24 Seeminen transportieren
Geopolitische Spannungen nehmen zu
Die Präsenz des russischen U-Boots im Südchinesischen Meer fällt in eine Zeit zunehmender militärischer Aktivitäten in der Region. Besonders besorgniserregend erscheint die verstärkte militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und China, die sich seit Beginn des Ukraine-Krieges deutlich intensiviert hat.
"Jedes Eindringen in das Westphilippinische Meer, unsere ausschließliche Wirtschaftszone oder unsere Basislinien ist sehr besorgniserregend", äußerte sich der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. zu dem Vorfall.
Chinesische Provokationen nehmen zu
Parallel zu dieser Entwicklung häufen sich die Berichte über aggressive chinesische Militäraktionen in der Region. So meldete die philippinische Küstenwache erst kürzlich einen gefährlichen Vorfall, bei dem ein chinesischer Militärhubschrauber philippinische Fischerboote am Iroquois-Riff bedrängt haben soll.
Die strategische Bedeutung des Südchinesischen Meeres kann kaum überschätzt werden. Jährlich passieren Waren im Wert von über 3 Billionen Dollar diese wichtige Wasserstraße. Die zunehmenden militärischen Aktivitäten in der Region könnten nicht nur regionale Spannungen verschärfen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik