Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.04.2025
08:53 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit drastischen Strafzöllen zurück - Anleger flüchten in Gold

Die Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China erreichen ein neues Niveau. Als Reaktion auf die jüngsten US-Zölle hat Peking nun seinerseits die Einfuhrzölle auf amerikanische Waren drastisch auf bis zu 125 Prozent erhöht. Diese beispiellose Eskalation sendet Schockwellen durch die globalen Finanzmärkte.

Anleger suchen verzweifelt nach sicheren Häfen

Die zunehmenden Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben massive Auswirkungen auf die internationalen Märkte. Verunsicherte Investoren flüchten verstärkt in sichere Häfen - allen voran Gold. Das Edelmetall bestätigt damit einmal mehr seine Rolle als ultimativer Wertspeicher in Krisenzeiten. Experten warnen bereits vor einer möglichen Rezession, sollte sich der Handelskonflikt weiter zuspitzen.

EU in Alarmbereitschaft

Auch die Europäische Union bereitet sich auf turbulente Zeiten vor. In Brüssel laufen bereits intensive Beratungen darüber, wie man sich gegen drohende US-Strafzölle wappnen könnte. Die EU-Kommission hat nun ein 90-Tage-Fenster, um eine Strategie zu entwickeln. Doch die Optionen erscheinen begrenzt. Die jahrelange Politik des beschwichtigenden Dialogs mit Washington scheint gescheitert.

Rezessionsängste nehmen zu

Die Auswirkungen des eskalierenden Handelskriegs sind bereits deutlich an den Anleihemärkten abzulesen. Die massive Flucht in vermeintlich sichere Staatsanleihen hat zu einem regelrechten Ausverkauf in anderen Marktsegmenten geführt. Ökonomen sehen darin ein deutliches Warnsignal für eine drohende Wirtschaftskrise.

Kritischer Ausblick

Die aktuelle Entwicklung offenbart einmal mehr das völlige Versagen der westlichen Handelspolitik der letzten Jahrzehnte. Statt die eigenen Wirtschaftsinteressen konsequent zu verteidigen, hat man sich in naive Dialogfantasien mit dem kommunistischen China verloren. Die Quittung für diese Fehleinschätzung bekommen nun die Bürger und Unternehmen zu spüren.

Die Situation unterstreicht die Wichtigkeit einer breiten Vermögensstreuung mit Fokus auf krisenresistente Anlagen. Physisches Gold hat sich historisch immer wieder als zuverlässiger Wertspeicher in turbulenten Zeiten bewährt.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“