
George Soros übernimmt Kontrolle über 200 Radiostationen kurz vor US-Wahl
Der milliardenschwere Investor und Unterstützer der Demokraten, George Soros, sorgt erneut für Schlagzeilen. Sein Investmentfonds, Soros Fund Management, ist dabei, der größte Anteilseigner des Radiogiganten „Audacy“ zu werden. Diese Übernahme, die kurz vor den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA stattfindet, hat bereits für erhebliche Kontroversen gesorgt.
Einfluss auf die Medienlandschaft
Die Übernahme umfasst mehr als 200 Radiostationen, die zum Netzwerk von Audacy gehören, einem der größten Radiobetreiber in den USA. Audacy befindet sich derzeit in einem Insolvenzverfahren, und Soros' Investmentgesellschaft erwarb Anfang 2024 für etwa 400 Millionen Dollar Audacy-Schulden. Dies könnte den Fonds zum größten Gläubiger und damit zum Hauptanteilseigner des Unternehmens machen.
Kontroversen und politische Implikationen
Die Übernahme hat insbesondere wegen der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA für Aufsehen gesorgt. Soros, ein bekannter Unterstützer der Demokraten, könnte durch die Kontrolle über die Radiostationen erheblichen Einfluss auf die Medienlandschaft und möglicherweise auf die politische Berichterstattung gewinnen. Mit einer potenziellen Reichweite von 165 Millionen Hörern könnte Soros etwa die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung erreichen.
Entscheidung der Federal Communications Commission (FCC)
Die Federal Communications Commission (FCC) hat kürzlich beschlossen, Soros' Kauf von mehr als 200 Radiosendern in 40 Märkten zu genehmigen. Diese Entscheidung fiel nach einer parteiischen Abstimmung, bei der die drei Demokraten der Kommission für den Kauf stimmten, während die zwei Republikaner dagegen votierten. Die FCC-Entscheidung wurde im Eilverfahren getroffen, ohne die üblichen langwierigen Prüfungen, die normalerweise bei ausländischen Investitionen in amerikanische Medienunternehmen erforderlich sind.
Republikaner äußern Bedenken
Kommissar Brendan Carr, der ranghöchste Republikaner in der FCC, äußerte sich besorgt über die Übernahme. Er betonte, dass Soros die Kontrolle über eine bedeutende Anzahl von Radiosendern übernehmen könnte, darunter auch konservative Talk-Radio-Stationen. „Diese von Soros unterstützte Gruppe will die zweitgrößte Gruppe von Radiosendern des Landes kaufen, einige von ihnen sind in Pennsylvania, Virginia und Florida,“ sagte Carr gegenüber „Fox News“.
Potenzielle Auswirkungen auf den US-Wahlkampf
Die geplante Übernahme könnte erhebliche Auswirkungen auf den US-Wahlkampf haben. Unter Soros' Kontrolle könnten konservative Radiostimmen zum Schweigen gebracht werden, während die Reichweite der Sender für politische Ziele zugunsten der Demokraten genutzt werden könnte. Zur Audacy-Gruppe gehören mehr als 200 Radiosender in den USA, darunter bekannte Stationen wie WFAN und WINS in New York, KROQ in Los Angeles, KCBS in San Francisco und WXRT in Chicago.
Einflussreiche finanzielle Unterstützung
George Soros ist durch seine massiven finanziellen Unterstützungen zu einer der einflussreichsten Figuren im amerikanischen Wahlkampf geworden. Sein Fund for Policy Reform, gegründet 2009 mit einer Spende von 100 Millionen US-Dollar, finanziert Organisationen wie Democracy PAC und Democracy PAC II, die zur Wahl der Demokraten beitragen. Bis zum 30. Juni 2024 hatte Democracy PAC 60,7 Millionen Dollar für den Wahlkampfzyklus 2024 erhalten, fast alles davon vom Fund for Policy Reform.
Übernahme durch Alex Soros
Im Juni 2023 übergab George Soros die Kontrolle über sein milliardenschweres Netzwerk, die Open Society Foundations, sowie sein politisches und finanzielles Imperium an seinen Sohn Alex Soros. Dieser setzt das politische Engagement der Stiftungen fort und bleibt eine einflussreiche Figur im amerikanischen Wahlkampf.
Die endgültige Entscheidung der FCC über die Übernahme wird in den kommenden Wochen erwartet. Sollte sie positiv ausfallen, könnte Soros mit seinen neuen Radiosendern eine technische Reichweite von 165 Millionen Hörern in 48 der größten Medienmärkte des Landes erreichen.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion
- #Wahlen
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik