
Explodierende Baumaterialkosten: Deutschland steht vor einer Baukrise historischen Ausmaßes
Die Bauwirtschaft in Deutschland sieht sich mit einer nie dagewesenen Herausforderung konfrontiert: Die Preise für Baumaterialien sind im ersten Halbjahr teils drastisch gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, kostete Zement beispielsweise 41,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Auch andere mineralische Baustoffe wie Kalk und gebrannten Gips (+39,7 Prozent), Dachziegel aus keramischen Stoffen (+28,7 Prozent), Frischbeton (+27,7 Prozent), Bausand (+22,7 Prozent) oder Mörtel (+18,6 Prozent) wurden deutlich teurer.
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) warnte angesichts der Kostenexplosion vor einer Baukrise historischen Ausmaßes. "Es muss operiert werden, sonst ist der Patient Wohnungsbau tot", sagte BFW-Präsident Dirk Salewski.
Wohnungsbau in Gefahr
Die drastische Verteuerung der Baumaterialien hat gravierende Auswirkungen auf den Wohnungsbau in Deutschland. Laut Ifo-Institut waren im September 21,4 Prozent der Firmen von stornierten Projekten im Wohnungsbau betroffen – so viele wie noch nie seit Beginn der Umfrage 2012. "Viele Projekte sind wegen der höheren Zinsen und gestiegenen Baukosten nicht mehr wirtschaftlich umsetzbar", sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.
Politik gefordert
Angesichts dieser alarmierenden Situation fordert der BFW politische Maßnahmen. Vorgeschlagen werden unter anderem eine Absenkung der Mehrwertsteuer für den Wohnungsbau, eine einheitliche Bauordnung in Deutschland und ein vereinfachtes Planungsrecht. Doch ob diese Vorschläge Gehör finden und die Politik rechtzeitig handelt, bleibt abzuwarten. Denn während die Regierung sich mit Themen wie Gendern und Klimaschutz beschäftigt, gerät die dringend notwendige Stabilisierung der Bauwirtschaft offenbar in den Hintergrund.
Edelmetalle als sichere Anlage
Die aktuelle Lage zeigt einmal mehr, wie unsicher und volatil andere Anlageklassen sein können. Im Gegensatz dazu bieten Edelmetalle wie Gold und Silber eine langfristige Wertstabilität. Sie sind unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen und bieten daher eine sichere Anlagealternative in unsicheren Zeiten.
Die derzeitige Entwicklung der Baukosten in Deutschland ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Politik der Bundesregierung nicht den Interessen der Bürger dient. Es ist an der Zeit, dass die Regierung ihre Prioritäten überdenkt und endlich Maßnahmen ergreift, um die Bauwirtschaft zu stabilisieren und so die Lebensqualität der Bürger zu sichern.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik