
Energiewende am Scheideweg: Söder will Rückbau von Kernkraftwerk ISAR 2 stoppen
In einer überraschenden Wendung der deutschen Energiepolitik forderte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gestern den sofortigen Stopp des Rückbaus des Kernkraftwerks ISAR 2. Diese Kehrtwende könnte weitreichende Folgen für die Energieversorgung Deutschlands haben.
Dramatischer Kurswechsel in der Energiepolitik
Mit deutlichen Worten machte Söder bei der Pressekonferenz nach der CDU/CSU-Klausurtagung klar, dass ohne Kernenergie weder die deutschen noch die bayerischen Klimaziele erreichbar seien. Der Ministerpräsident betonte dabei, dass der Rückbau von ISAR 2 noch reversibel sei - wenn auch mit entsprechendem Aufwand verbunden.
Die fatalen Folgen des deutschen Atomausstiegs
Der überhastete Ausstieg aus der Kernenergie hat Deutschland in eine prekäre energiepolitische Situation manövriert. Vor 2011 lieferten noch 17 Kernkraftwerke rund ein Viertel der deutschen Stromerzeugung - zuverlässig und kostengünstig. In nahezu 600 Reaktorbetriebsjahren gab es dabei keinen einzigen tödlichen Strahlenunfall.
"Ohne eine grundlegende Wende in der Energiepolitik in Deutschland, nämlich insbesondere Kernenergie, werden die Klimaziele weder in Deutschland noch in Bayern erfüllt werden können. Keine Chance."
Internationale Entwicklungen erhöhen den Druck
Während Deutschland an seinem ideologisch motivierten Atomausstieg festhält, verfolgen andere Länder einen pragmatischeren Kurs. Die USA unter der Biden-Administration planen sogar eine Verdreifachung ihrer Kernenergie-Kapazitäten - ein deutliches Signal an die internationale Gemeinschaft.
Mögliche Konsequenzen für die deutsche Politik
- Neubewertung der Energiestrategie könnte erforderlich werden
- Weitere Bundesländer könnten Söders Beispiel folgen
- Druck auf die Ampel-Regierung dürfte zunehmen
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich: Die von ideologischen Scheuklappen geprägte Energiepolitik der vergangenen Jahre hat Deutschland in eine energiepolitische Sackgasse geführt. Der mutige Vorstoß Söders könnte nun den Weg für eine vernunftbasierte Neubewertung der Kernenergie ebnen.
Ausblick und Perspektiven
Ob dieser Kurswechsel tatsächlich eine Zeitenwende in der deutschen Energiepolitik einläutet, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Klar ist jedoch: Die bisherige Politik der überstürzten Energiewende hat Deutschland international ins Hintertreffen gebracht und gefährdet zunehmend den Wirtschaftsstandort.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik