
China setzt auf E-Yuan: Erste Öl-Importe mit digitaler Währung bezahlt
In einem beispiellosen Schritt hat China erstmals einen Öl-Import mit seiner digitalen Zentralbankwährung, dem e-Yuan, beglichen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein auf Chinas Weg zur Internationalisierung seiner digitalen Währung. Es scheint, als würde das Reich der Mitte mit aller Macht versuchen, seine Währung global zu positionieren.
China treibt die Nutzung des e-Yuan voran
Die zunehmende Nutzung des e-Yuan im Außenhandel lässt aufhorchen. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass China seine digitale Währung nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern auch auf der internationalen Bühne etablieren will. Dieser Schritt könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben und die Dominanz des US-Dollars als Weltleitwährung in Frage stellen.
USA sieht nationale Sicherheit gefährdet
Während China seinen digitalen Yuan immer weiter vorantreibt, wächst in den USA die Sorge. Die Amerikaner sehen ihre nationale Sicherheit durch die globale Positionierung des e-Yuan gefährdet. Es ist zu befürchten, dass die zunehmende Verbreitung des e-Yuan die Machtbalance im globalen Währungssystem verschieben könnte.
Edelmetalle als sicherer Hafen?
In solch unsicheren Zeiten könnten sich Anleger verstärkt den traditionellen Werten zuwenden. Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als sicherer Hafen in Krisenzeiten bewährt. Sie sind unabhängig von politischen Entscheidungen und bieten einen stabilen Gegenwert, der nicht von der Willkür einer Zentralbank abhängt.
„Die zunehmende Digitalisierung der Währungen und die damit verbundene Unsicherheit könnten den Wert von Edelmetallen weiter in die Höhe treiben. In einer Welt, in der immer mehr auf digitale Zahlungsmethoden gesetzt wird, könnten physische Werte wie Gold und Silber an Bedeutung gewinnen.“
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt. Eines ist jedoch sicher: Die Entscheidung Chinas, den e-Yuan im Außenhandel einzusetzen, wird die globale Wirtschaft nachhaltig verändern. Und während die Welt sich auf eine neue Ära der digitalen Währungen vorbereitet, könnten Edelmetalle ihre Rolle als sicherer Hafen weiter festigen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik