
Biden drängt Ukraine zur Senkung des Wehrpflicht-Alters auf 18 Jahre
In einem bemerkenswerten Schritt, der die verzweifelte Lage der Ukraine im anhaltenden Konflikt verdeutlicht, übt die Biden-Administration massiven Druck auf Kiew aus. Das Ziel: Eine drastische Absenkung des Mindestalters für die Wehrpflicht von derzeit 25 auf 18 Jahre.
Dramatischer Kurswechsel in der ukrainischen Militärpolitik
Die Ukraine hatte erst im vergangenen Frühjahr das Mindestalter für die Wehrpflicht von 27 auf 25 Jahre gesenkt. Nun sollen auf Drängen Washingtons noch jüngere Männer an die Front geschickt werden. Ein hochrangiger Vertreter der Biden-Administration, der anonym bleiben möchte, begründet diesen Schritt mit der "reinen Mathematik" der militärischen Situation.
Amerikanische Interessen im Vordergrund
Die Forderung nach einer weiteren Absenkung des Wehrpflichtalters kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Biden-Administration bemüht sich derzeit um die Bewilligung weiterer Milliarden-Hilfen für die Ukraine durch den Kongress. Politische Beobachter vermuten, dass die Änderung der Wehrpflichtgesetze als Gegenleistung für weitere US-Unterstützung gefordert wird.
Dramatischer Personalmangel
Nach amerikanischen Schätzungen benötigt die Ukraine mindestens 160.000 zusätzliche Soldaten. US-Regierungsvertreter gehen sogar von einem noch höheren Bedarf aus. Diese Zahlen verdeutlichen die prekäre personelle Situation der ukrainischen Streitkräfte.
"Die Ukraine befindet sich in einem Kampf um ihr Überleben, daher sollte man nicht erst mit 25 oder 27 Jahren dienen müssen", äußerte der republikanische Senator Lindsey Graham bereits im Frühjahr.
Kritische Stimmen werden lauter
Die geplante Maßnahme stößt auf erhebliche Kritik. Experten warnen vor den sozialen und gesellschaftlichen Folgen einer derartigen Absenkung des Wehrpflichtalters. Die Forderung der USA, noch jüngere Männer in den Kriegsdienst zu schicken, wirft zudem moralische Fragen auf.
Fragwürdige Motivation
Besonders problematisch erscheint die Haltung einiger US-Politiker, die zu Beginn des Konflikts offen davon sprachen, die Ukraine würde "bis zur letzten Person" kämpfen, solange Amerika Waffen liefere. Diese Äußerungen lassen Zweifel an den wahren Motiven der US-Administration aufkommen.
Die dramatische Entwicklung zeigt einmal mehr, wie die Ukraine zunehmend zum Spielball amerikanischer Interessen wird. Während die Biden-Administration weitere Milliarden-Hilfen in Aussicht stellt, sollen im Gegenzug immer jüngere Ukrainer ihr Leben an der Front riskieren.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik