
Wirtschaftskrise verschärft sich: Deutsche Top-Konzerne bauen massiv Stellen ab
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiter im Sinkflug. Wie eine aktuelle Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zeigt, haben die 100 umsatzstärksten deutschen Börsenunternehmen in den ersten neun Monaten 2024 deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Der Gesamtumsatz schrumpfte um vier Prozent, während der operative Gewinn sogar um dramatische 19 Prozent einbrach.
Ampel-Politik zeigt verheerende Wirkung
Die desaströse Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung fordert ihren Tribut: Mehr als 30.000 Arbeitsplätze wurden bei den Top-Konzernen bereits gestrichen - ein alarmierendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Besonders bitter: Nur 48 der 100 größten Unternehmen konnten überhaupt noch Umsatzwachstum verzeichnen - ein dramatischer Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, als noch 66 Unternehmen wachsen konnten.
Traditionelle Industriezweige besonders betroffen
Die einstigen Zugpferde der deutschen Wirtschaft schwächeln bedenklich. Die Automobilindustrie, jahrzehntelang das Rückgrat des deutschen Exportwunders, verzeichnet einen Umsatzrückgang von zwei Prozent. Die von der ideologiegetriebenen Energiewende besonders gebeutelte chemische Industrie muss sogar Einbußen von fünf Prozent verkraften.
Das Jahr 2024 war für die deutschen Top-Unternehmen ein schwieriges Jahr
Düstere Zukunftsaussichten
Die Aussichten für 2025 verheißen wenig Gutes. Experten rechnen mit einer weiteren Verschärfung der Situation am Arbeitsmarkt. Besonders bitter: Während einerseits Arbeitsplätze verloren gehen, bleibt der Fachkräftemangel weiter bestehen - eine paradoxe Situation, die die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft deutlich aufzeigt.
Traditionelle Stärken werden systematisch geschwächt
Während die deutsche Automobilindustrie unter dem politisch forcierten Umstieg auf die E-Mobilität ächzt, kämpfen energieintensive Branchen mit den Folgen der überhasteten Energiewende. Die einstige industrielle Kernkompetenz Deutschlands droht unter dem Gewicht ideologischer Vorgaben zu zerbrechen.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer gefährlichen Abwärtsspirale. Statt die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu verbessern, setzt die aktuelle Regierung weiter auf planwirtschaftliche Experimente und ideologische Großprojekte - zu Lasten der Arbeitnehmer und der wirtschaftlichen Substanz unseres Landes.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik