
Streit um Video im Vergewaltigungsprozess: Die Wahrheitssuche im Görlitzer Park
Im Herzen Berlins, im bekannten Görlitzer Park, entfaltet sich ein juristisches Drama, das die Öffentlichkeit in Atem hält und zugleich die Frage nach der Sicherheit in unseren städtischen Oasen aufwirft. Ein Handyvideo, das im Zentrum eines Prozesses um eine mutmaßliche Vergewaltigung steht, hat die Gemüter erhitzt und die Debatte um Recht und Gerechtigkeit neu entfacht.
Das brisante Beweisstück
Die Verteidigung präsentierte ein siebensekündiges Video, das zwei Männer und eine Frau bei sexuellen Handlungen zeigt, allerdings ohne erkennbare Gesichter. Die Anwälte sehen darin einen Beleg dafür, dass die sexuellen Akte wie im Video zu sehen, einvernehmlich gewesen seien und somit keine Gruppenvergewaltigung stattgefunden habe, wie es die Anklage darstellt.
Die Anklage und ihre Zweifel
Die Staatsanwaltschaft jedoch sieht das Video als einen nur begrenzt aussagekräftigen Beweis an. Staatsanwalt Thilo Pietzsch betont, dass aus dem Video keine eindeutigen Schlüsse auf Freiwilligkeit gezogen werden können und die Identität der Personen nicht feststellbar ist.
Angeklagte im Fokus
Drei junge Männer, 22 und 23 Jahre alt, stehen im Zentrum der Anklage. Ihnen werden besonders schwere Vergewaltigung und
- Themen:
- #Justiz

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik