Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.04.2025
16:25 Uhr

Musk verlässt Trump-Administration - Aktienkurs von Tesla atmet auf

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse scheint sich der kontroverse Tech-Milliardär Elon Musk von seiner Position als einer der wichtigsten Berater des US-Präsidenten Donald Trump zurückzuziehen. Diese Entwicklung könnte nicht nur politische, sondern auch weitreichende wirtschaftliche Folgen haben.

Unberechenbarkeit führt zum Bruch

Wie aus gut informierten Kreisen des Weißen Hauses zu vernehmen sei, habe Trump bereits Ende März in einer Kabinettssitzung den bevorstehenden Abgang seines milliardenschweren Verbündeten angekündigt. Obwohl Trump offiziell mit Musks Arbeit im Department of Government Efficiency (Doge) zufrieden gewesen sein soll, hätten sich in den vergangenen Monaten die kritischen Stimmen aus dem Trump-Lager gemehrt. Der Hauptvorwurf: Musks zunehmend unberechenbare Art.

Tesla-Aktie im freien Fall

Besonders interessant erscheint der Zeitpunkt des Rückzugs. Der von Musk geführte Elektroautobauer Tesla durchlebt derzeit eine seiner schwierigsten Phasen. Die Verkaufszahlen brechen dramatisch ein, die Aktie befindet sich im freien Fall. Seit Jahresbeginn mussten Anleger einen erschreckenden Wertverlust von über 31 Prozent verkraften. Das erste Quartal 2024 markierte mit einem Minus von 36 Prozent den stärksten Quartalsrückgang seit 2022.

Politisches Engagement mit hohem Preis

Musks politisches Engagement für Trump hat sich als kostspieliges Unterfangen erwiesen. Seine Rolle im Weißen Haus führte weltweit zu Protestwellen und Boykottaufrufen. In einigen Fällen kam es sogar zu gewalttätigen Angriffen auf Tesla-Niederlassungen und -Fahrzeuge. Der Tech-Milliardär selbst räumte bei einer Kundgebung in Wisconsin ein, dass sein politisches Engagement zu erheblichen finanziellen Einbußen geführt habe.

Kein vollständiger Rückzug?

Trotz des offiziellen Rückzugs aus seiner Regierungsposition deuten Insider darauf hin, dass Musk weiterhin als informeller Berater im Umfeld des Präsidenten aktiv bleiben könnte. Ein hochrangiger Regierungsbeamter warnte sogar davor, an einen vollständigen Rückzug Musks aus Trumps Einflussbereich zu glauben.

Markt reagiert positiv

Die Börse scheint den Rückzug Musks aus der Politik zu begrüßen. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht verzeichnete die Tesla-Aktie deutliche Kursgewinne. Dies könnte als klares Signal der Finanzmärkte interpretiert werden, die eine Fokussierung Musks auf sein Kerngeschäft bevorzugen.

Hinweis: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte vor einer Investitionsentscheidung eine gründliche Eigenrecherche durchführen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“