
Grüne Kräfte und die Dolchstoßlegende: Wie die deutsche Wirtschaft in die Krise geführt wird
Seit Robert Habeck das Amt des Wirtschaftsministers innehat, scheint die deutsche Wirtschaft auf einem absteigenden Ast zu sein. Nun versucht Habeck, die Schuld für diese Misere der AfD zuzuschieben. Unterstützt wird er dabei von den üblichen Medien und sogenannten Top-Ökonomen, die seine Narrative unkritisch verbreiten.
Die historische Parallele zur Dolchstoßlegende
Ein Blick in die Geschichte zeigt erschreckende Parallelen. Wer den Ersten Weltkrieg nur aus der deutschen Presse verfolgte, glaubte bis September 1918, dass ein Sieg kurz bevorstünde. Die Realität sah jedoch anders aus: Die alliierten Armeen waren auf breiter Front durchgebrochen und der Zusammenbruch der deutschen Kräfte stand unmittelbar bevor. Doch Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg verbreitete die Dolchstoßlegende, wonach die deutsche Armee von innen heraus verraten worden sei. Diese Legende wurde von politisch geneigten Medien unkritisch übernommen und fand so breite Akzeptanz in der Bevölkerung.
Die moderne Dolchstoßlegende
Heute erleben wir eine ähnliche Inszenierung. Trotz einer Rekordzahl an Insolvenzen und einer schrumpfenden Wirtschaft wird die Schuld für diese Entwicklung der AfD zugeschoben. Top-Ökonomen wie Marcel Fratzscher prophezeien, dass die Politik der Grünen positive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben werde, obwohl die Realität eine andere Sprache spricht. Fratzscher warnt vor einem Exodus von Unternehmen und Fachkräften aus ostdeutschen Regionen, sollte die AfD weiter an Einfluss gewinnen.
Manipulation durch Medien und Experten
Die Medien greifen diese Aussagen dankbar auf und verbreiten sie weiter. So wird die Erzählung von der AfD als Verursacherin des wirtschaftlichen Niedergangs untermauert. Auch andere Experten wie Ralf Wintergast, Präsident des Digitalverbands Bitkom, warnen vor den Folgen einer AfD-Politik für die Halbleiterfabriken im Osten Deutschlands. Diese Projekte werden jedoch bereits von der Ampelregierung mit Milliardenbeträgen subventioniert und stehen unabhängig von Wahlergebnissen auf wackeligen Füßen.
Die Rolle der Grünen
Robert Habeck, der Kinderbuchautor und Wirtschaftsminister, hat die AfD als „Alternative für Deindustrialisierung“ bezeichnet. Gleichzeitig propagiert die grüne Autorin Ulrike Herrmann im Staatsfernsehen das Konzept des „grünen Schrumpfens“. Doch die Schuld für die Deindustrialisierung wird der AfD zugeschoben, obwohl die grüne Politik maßgeblich zur aktuellen wirtschaftlichen Lage beiträgt.
Unabhängige Medien als Gegenpol
Im Gegensatz zu 1918 gibt es heute unabhängige Medien, die die wahren Ursachen der wirtschaftlichen Probleme offenlegen. Rekordzahlen an Insolvenzen, eine absurde Energiepolitik und ein überbordender Staatsdirigismus sind nicht überraschend, sondern logische Konsequenzen einer fehlgeleiteten Politik. Die Dolchstoßlegende der Grünen wird jedoch von den Staatsmedien unkritisch übernommen und weiterverbreitet.
Es bleibt zu hoffen, dass die deutschen Bürger die wahren Ursachen der wirtschaftlichen Krise erkennen und sich nicht von politisch motivierten Legenden täuschen lassen. Nur durch eine kritische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Gegebenheiten kann ein weiterer Niedergang der deutschen Wirtschaft verhindert werden.
- Themen:
- #Grüne
- #AFD
- #Insolvenzen
- #Energie
- #Medien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik