
Goldpreis vor wichtigem Wendepunkt - Experten erwarten Kursexplosion für 2025
Die jüngsten Entwicklungen am Goldmarkt sorgen für Spannung unter Anlegern. Nach der Veröffentlichung der US-Erzeugerpreisdaten geriet das Edelmetall zwar kurzzeitig unter Druck, doch die fundamentalen Aussichten bleiben äußerst vielversprechend. Besonders der anstehende Fed-Termin am kommenden Mittwoch könnte sich als Katalysator für deutlich höhere Kurse erweisen.
Goldpreis trotzt Gegenwind - Unterstützungszone hält stand
Trotz des jüngsten Rücksetzers notiert Gold weiterhin komfortabel über der wichtigen Marke von 2.600 US-Dollar. Die zentrale Unterstützungszone zwischen 2.475 und 2.525 US-Dollar wurde nicht einmal ansatzweise getestet. Dies unterstreicht die aktuelle Stärke des Edelmetalls in einem herausfordernden Marktumfeld.
Fed-Entscheidung als Wegweiser für 2025
Der anstehende Zinsentscheid der US-Notenbank am 18. Dezember dürfte richtungsweisend für die weitere Goldpreisentwicklung sein. Besondere Bedeutung kommt dabei den Projektionen der Fed für die kommenden Jahre zu. Diese könnten massive Kursbewegungen in beide Richtungen auslösen.
Die gedämpfte Erwartungshaltung vor dem wichtigen Fed-Termin könnte sich als ideale Ausgangsbasis für eine dynamische Aufwärtsbewegung erweisen.
Kursziel 3.000 US-Dollar bleibt realistisch
Analysten halten trotz der aktuellen Konsolidierung am mittelfristigen Kursziel von 3.000 US-Dollar fest. Der derzeitige Rücksetzer könnte sich im Nachhinein als attraktive Einstiegsgelegenheit erweisen. Die fundamentalen Rahmenbedingungen, wie die anhaltend hohe Inflation und geopolitische Unsicherheiten, sprechen für weiter steigende Goldnotierungen.
Top-Goldproduzent überzeugt mit starker Performance
Im Bereich der Goldminenaktien sticht besonders Agnico Eagle Mines positiv hervor. Das kanadische Unternehmen konnte in den vergangenen Monaten nicht nur operativ überzeugen, sondern auch an der Börse die großen Konkurrenten Barrick Gold und Newmont deutlich abhängen.
Die jüngste Übernahme des Explorers O3 Mining für 204 Millionen kanadische Dollar unterstreicht die Wachstumsambitionen des Unternehmens. Durch die geografische Nähe der erworbenen Marban-Alliance-Liegenschaft zum bestehenden Canadian-Malartic-Komplex ergeben sich erhebliche Synergieeffekte.
Ausblick für Goldanleger
- Technische Ausgangslage bleibt trotz Rücksetzer konstruktiv
- Fed-Entscheidung am Mittwoch als wichtiger Impulsgeber
- Agnico Eagle Mines als aussichtsreicher Sektor-Investment
- Dreistellige Aktienkurse bei Minenaktien in Reichweite
Während die politischen Unsicherheiten in Europa und die wirtschaftlichen Probleme in Deutschland zunehmen, gewinnt Gold als sicherer Hafen weiter an Bedeutung. Die aktuelle Konsolidierung bietet risikobereiten Anlegern interessante Einstiegschancen, sowohl im physischen Goldbereich als auch bei ausgewählten Minenaktien.
- Themen:
- #Gold
- #FED
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik