
China verschärft Wirtschaftskrieg: Massive Verkäufe von US-Staatsanleihen erwartet
Der Wirtschaftskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erreicht eine neue Eskalationsstufe. Die Großbank Mizuho äußert sich mit "hoher Zuversicht" darüber, dass China derzeit in großem Stil US-Staatsanleihen abstößt. Diese aggressive Strategie Pekings könnte weitreichende Folgen für die globalen Finanzmärkte haben.
Dreifache Strategie gegen die USA
Nach Einschätzung von Finanzexperten verfolgt China mit den Verkäufen gleich mehrere strategische Ziele: Zum einen soll der US-Dollar gezielt geschwächt werden. Gleichzeitig treiben die Verkäufe die Renditen amerikanischer Staatsanleihen nach oben, was die Refinanzierungskosten der ohnehin hoch verschuldeten USA weiter in die Höhe treibt. Als dritten Effekt stützt Peking damit geschickt den eigenen Yuan - ein klares Signal an die Weltmärkte, dass China im Handelskrieg die Oberhand behält.
Verzögerte Datenlage erschwert Analyse
Jordan Rochester, EMEA-Leiter der FICC-Strategie bei Mizuho, beklagt die mangelnde Transparenz: "

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik