
Warren Buffett spendet Milliarden an Gates-Stiftung und andere Wohltätigkeitsorganisationen
Der von seinen Fans als Investoren-Legende verehrte Warren Buffett hat erneut einen bedeutenden Teil seines milliardenschweren Vermögens gespendet. Am Freitag kündigte der 93-jährige Buffett an, Aktien seines Firmenkonglomerats Berkshire Hathaway im Wert von 5,3 Milliarden Dollar an verschiedene Stiftungen zu übertragen. Dazu zählen die Bill & Melinda Gates Stiftung sowie vier von seinen Angehörigen geleitete Wohltätigkeitsorganisationen.
Größte jährliche Spende
Diese Spende stellt die bisher größte jährliche Zuwendung des Investors dar. Seit der ersten Zahlung im Jahr 2006 hat sich die Gesamtsumme seiner Spenden auf beeindruckende 57 Milliarden Dollar summiert. Buffett hat sich dazu verpflichtet, mehr als 99 Prozent seines Vermögens wohltätigen Zwecken zukommen zu lassen.
Das Giving Pledge
Buffett gehört zusammen mit dem Microsoft-Gründer Bill Gates zu den Pionieren des sogenannten Giving Pledge. Diese philanthropische Kampagne verpflichtet besonders wohlhabende Personen dazu, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Zu den Unterzeichnern zählen insgesamt 245 Personen, darunter prominente Namen wie Sam Altman von OpenAI, New Yorks ehemaliger Bürgermeister Michael Bloomberg, Tesla-Chef Elon Musk und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
Wohltätigkeit als Lebenswerk
Buffetts Engagement für wohltätige Zwecke ist beispiellos und zeigt, wie bedeutend Philanthropie in der heutigen Zeit ist. Seine großzügigen Spenden sind nicht nur ein Zeichen seines persönlichen Erfolgs, sondern auch ein Appell an andere wohlhabende Individuen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Historische Perspektive
Historisch gesehen, haben große Philanthropen wie Andrew Carnegie und John D. Rockefeller ebenfalls einen bedeutenden Teil ihres Vermögens gespendet. Diese Tradition setzt Buffett fort und zeigt, dass wahre Größe nicht nur im Anhäufen von Reichtum, sondern auch im Teilen desselben liegt.
Ein Vorbild für die Wirtschaft
Buffetts Handeln könnte als Vorbild für die Wirtschaft dienen, insbesondere in Zeiten, in denen soziale Ungleichheiten und wirtschaftliche Herausforderungen zunehmen. Es bleibt zu hoffen, dass mehr Unternehmer seinem Beispiel folgen und ihre Ressourcen nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Die Bedeutung solcher Spendenaktionen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, besonders in einer Zeit, in der staatliche Unterstützung oft nicht ausreicht, um die Bedürfnisse der Schwächsten in der Gesellschaft zu decken. Buffets Engagement ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie privates Kapital sinnvoll eingesetzt werden kann.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik