
Vernichtendes Urteil für Scholz: Deutsche sehen Merz als klaren Favoriten für das Kanzleramt
Eine aktuelle YouGov-Umfrage offenbart ein vernichtendes Urteil für den amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Nach dem spektakulären Scheitern der Ampel-Koalition sehen die Deutschen seine Chancen auf eine weitere Amtszeit als verschwindend gering an. Lediglich sechs Prozent der Befragten trauen dem SPD-Politiker zu, auch nach der kommenden Bundestagswahl die Regierung zu führen.
Friedrich Merz als klarer Favorit für das Kanzleramt
Mit deutlichem Abstand führt CDU-Chef Friedrich Merz das Feld der potentiellen Kanzlerkandidaten an. Bemerkenswerte 44 Prozent der knapp 2.200 Befragten räumen dem Oppositionsführer die besten Chancen ein, die nächste Bundesregierung anzuführen. Besonders stark ist der Zuspruch in der Generation 70plus, wo sogar 57 Prozent Merz als künftigen Kanzler sehen.
Debakel für die Ampel-Parteien
Die desaströsen Umfragewerte spiegeln das völlige Versagen der Ampel-Koalition wider. Selbst unter ehemaligen SPD-Wählern sehen nur magere acht Prozent eine realistische Chance für eine zweite Amtszeit von Scholz. Auch für den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht es mit sieben Prozent Zustimmung düster aus.
Deutliche Absage an rot-grün-gelbes Experiment
Besonders bezeichnend: Nur fünf Prozent der Befragten wünschen sich eine Neuauflage der gescheiterten Ampel-Koalition. Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll das völlige Scheitern des links-grünen Experiments, das Deutschland in vielen Bereichen zurückgeworfen hat.
Die Sehnsucht nach einer stabilen, bürgerlichen Regierung ist deutlich spürbar: 35 Prozent der Befragten sprechen sich für eine große Koalition aus Union und SPD aus.
Perspektiven für die Zukunft
Die voraussichtlich am 23. Februar stattfindende Neuwahl könnte einen längst überfälligen Kurswechsel in der deutschen Politik einleiten. Bemerkenswert ist auch, dass 13 Prozent der Befragten der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel die besten Chancen einräumen - auch wenn eine Kanzlerschaft aufgrund der fehlenden Koalitionsoptionen praktisch ausgeschlossen ist.
Verlierer der Regierungskrise
- 42 Prozent sehen keine der Ampel-Parteien als Gewinner des Koalitionsbruchs
- 13 Prozent attestieren der SPD einen möglichen Vorteil
- 12 Prozent sehen die FDP profitieren
- Nur 9 Prozent erkennen Vorteile für die Grünen
Diese Zahlen verdeutlichen das massive Vertrauensdefizit, das die Ampel-Koalition durch ihre chaotische Politik bei den Bürgern hinterlassen hat. Der Wunsch nach einer Rückkehr zu vernunftgeleiteter, konservativer Politik wird immer deutlicher.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik