Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
16.09.2024
10:51 Uhr

Orbáns scharfe Kritik an deutscher Grenzpolitik: "Sogar der Kanzler ist aufgewacht"

Der ungarische Präsident Viktor Orbán hat sich erneut kritisch zur deutschen Migrationspolitik geäußert. Anlässlich der jüngst eingeführten Grenzkontrollen in Deutschland ließ er keinen Zweifel daran, dass er diesen Schritt für längst überfällig hält. Orbán zufolge sei Bundeskanzler Olaf Scholz nun endlich "aufgewacht".

Grenzkontrollen als Reaktion auf verfehlte Migrationspolitik

Orbán machte in seiner Stellungnahme deutlich, dass die Einführung der Grenzkontrollen eine direkte Folge der verfehlten Migrationspolitik der letzten Jahre sei. "Scholz kam zu diesem Schluss, weil Migranten einige friedliche deutsche Wähler auf der Straße niedergestochen haben, weil die Kriminalität zugenommen hat, weil die Menschen die Kosten dieser schlechten Politik nicht mehr bezahlen können und die Menschen empört sind", so der ungarische Präsident.

Er betonte, dass die Maßnahmen reichlich spät eingeführt worden seien, aber letztlich unvermeidlich waren. "Jetzt ist Deutschland aufgewacht: Terrorismus, Kriminalität, die soziale und finanzielle Belastung durch Migranten, die nicht arbeiten wollen", erklärte Orbán und fügte hinzu: "Sogar der Kanzler ist aufgewacht".

Ungarn und die EU: Ein schwieriges Verhältnis

Erst im Juni wurde Ungarn vom Europäischen Gerichtshof zu einer Geldstrafe von 200 Millionen Euro verurteilt, weil das Land Flüchtlingen die Einreise verwehrte und sie stattdessen nach Kiew oder Belgrad weiterleitete. Orbán machte die EU für "dieses Chaos" verantwortlich und kritisierte scharf, dass illegale Migranten den Brüsseler Bürokraten offenbar wichtiger seien als die eigenen europäischen Bürger.

In diesem Zusammenhang kündigte die ungarische Regierung an, selbst rechtliche Schritte gegen die Europäische Union einzuleiten. Orbán bleibt damit seiner Linie treu, die Interessen seines Landes vehement zu verteidigen und dabei auch vor Konfrontationen mit der EU nicht zurückzuschrecken.

Deutschland führt umfassende Grenzkontrollen ein

Seit dem heutigen Montag werden an allen deutschen Binnengrenzen Einreisekontrollen durchgeführt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ordnete die Maßnahmen in der vergangenen Woche an. Diese Kontrollen betreffen nun auch die Grenzen zu Frankreich, Dänemark, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.

Die Bundesregierung rechtfertigt diese umfangreichen Maßnahmen mit der aktuellen Migrations- und Sicherheitslage. Kritiker könnten jedoch einwenden, dass diese Maßnahmen zu spät kommen und die Probleme, die durch die verfehlte Migrationspolitik entstanden sind, nur oberflächlich behandeln.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Schritte ausreichen werden, um die Situation in den Griff zu bekommen, oder ob weitere Maßnahmen notwendig sein werden. Eines ist jedoch sicher: Die deutsche Politik steht unter erheblichem Druck, endlich wirksame Lösungen für die Migrationskrise zu finden.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutsch…
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“