
Madrids grüne Offensive: Umweltzonen aktiviert und strenge Strafen für Verstöße
Die spanische Hauptstadt Madrid hat ihre Umweltzonen aktiviert, um die Luftqualität in der Stadt zu verbessern. Ab sofort werden 257 Zugangskontrollkameras für den M-30 und sein Inneres den Verkehr überwachen und sicherstellen, dass die Beschränkungen der Umweltzone eingehalten werden. Fahrzeuge ohne das Umweltzeichen der DGT (Typ A), die nicht im Madrider Fahrzeugregister aufgeführt sind, werden sanktioniert.
Die "Schonfrist" und ihre Folgen
Wie in solchen Fällen üblich, gilt eine "Schonfrist" von vier Monaten. Fahrer, die gegen die Vorschriften verstoßen, erhalten in dieser Zeit lediglich ein Informationsschreiben. Aber Vorsicht: Nach Ablauf der Schonfrist drohen empfindliche Strafen. Hier zeigt sich wieder einmal, wie die Politik mit ihren grünen Vorhaben den Bürgern immer mehr in die Tasche greift.
Verbot für Fahrzeuge der Umweltklasse A
Seit Januar 2022 dürfen Personenkraftwagen der Umweltklasse A, die vor dem 1. Januar 2022 nicht in der Stadt zugelassen sind oder die mechanische Traktionssteuer zahlen, nicht mehr in den Innenraum des M-30 gelangen. Dieses Verbot wurde seit Januar letzten Jahres auf die Umgehungsstraße selbst (M-30) ausgeweitet. Eine weitere Einschränkung der individuellen Mobilität, die die Bürger in ihrer Freiheit einschränkt.
Automatisierte Steuerung und hohe Strafen
Seit dem 2. Mai 2022 wird die automatisierte Steuerung der Fahrzeuge für Madrid ZBE mit fünfzehn fotoroten Geräten durchgeführt. Ab diesem Freitag aktiviert die Stadtverwaltung die 257 Kameras, aus denen das gesamte Verkehrssteuerungssystem für das Innere der M-30 besteht. Verstöße gegen die Regeln werden nicht mehr nur mit einem Bußgeld von 90 Euro (45 Euro bei sofortiger Zahlung) geahndet, sondern seit dem 21. März 2022 als schwerer Verkehrsverstoß mit einer Geldstrafe von 200 Euro. Ein drastisches Vorgehen, das den Bürgern tief in die Tasche greift.
Kritische Betrachtung
Während solche Maßnahmen unter dem Deckmantel des Umweltschutzes verkauft werden, sind sie in Wirklichkeit eine weitere Belastung für die Bürger. Es scheint, als ob die grüne Politik immer mehr in das Leben der Menschen eingreift und ihre Freiheiten einschränkt. Es bleibt abzuwarten, ob solche drastischen Maßnahmen tatsächlich zu einer Verbesserung der Luftqualität führen oder nur eine weitere Einnahmequelle für die Stadtkassen darstellen.
Es ist wichtig, den Umweltschutz im Auge zu behalten, aber nicht auf Kosten der Freiheit und des Wohlstands der Bürger. Es ist an der Zeit, dass die Politik dies erkennt und entsprechend handelt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik