
Kryptomarkt zeigt sich zu Weihnachten überwiegend positiv - Bitcoin als einziger Verlierer
Der Kryptomarkt präsentiert sich am Heiligabend überwiegend in Feierlaune, während die größte Kryptowährung Bitcoin als einziger Top-10-Coin Verluste verzeichnet. Die Gesamtmarktkapitalisierung verharrt bei beachtlichen 3,4 Billionen US-Dollar.
Ethereum und andere Altcoins im Aufwind
Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum konnte einen erfreulichen Kursanstieg von drei Prozent verzeichnen und notiert nun bei 3.400 US-Dollar. Allerdings zeigt der Wochenvergleich mit einem Minus von 15 Prozent, dass auch hier die jüngste Volatilität ihre Spuren hinterlassen hat.
Besonders positiv entwickelten sich die Kurse von BNB und Solana, die jeweils um fünf Prozent zulegten. Der Binance Coin erreichte dabei einen Kurs von 690 US-Dollar, während Solana auf 192 US-Dollar kletterte.
Bitcoin als Spielverderber
Überraschenderweise zeigt sich ausgerechnet der Marktführer Bitcoin von seiner schwächeren Seite. Mit einem Rückgang von 1,3 Prozent auf etwa 94.000 US-Dollar ist BTC der einzige Verlierer unter den Top-10-Kryptowährungen. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Investoren ihre Gewinne aus der jüngsten Rallye sichern wollen.
Bemerkenswerte Performance bei kleineren Projekten
Im Bereich der kleineren Kryptowährungen sticht besonders das Virtuals Protocol (VIRTUAL) hervor, das mit einem beeindruckenden Kursanstieg von fast 30 Prozent aufwarten konnte. Auch das NFT-Projekt Pudgy Penguins überzeugte mit einem Plus von 20 Prozent.
Aktuelle Kursentwicklungen im Überblick:
- XRP: +3% auf 2,24 USD
- Dogecoin: +3% auf 0,32 USD
- Cardano: +2% auf 0,89 USD
Die aktuelle Marktentwicklung zeigt deutlich, dass Investoren verstärkt auf Alternativen zu Bitcoin setzen. Dies könnte als Indikator für eine zunehmende Reifung des Marktes gewertet werden, bei der nicht mehr ausschließlich der Bitcoin im Fokus steht.
Ausblick und Markteinschätzung
Trotz der überwiegend positiven Entwicklungen sollten Anleger die hohe Volatilität im Kryptomarkt nicht unterschätzen. Die starken Kursschwankungen der vergangenen Woche, die bei einigen Währungen zu zweistelligen Verlusten führten, mahnen zur Vorsicht. Dennoch deutet die breite Erholung darauf hin, dass das Vertrauen der Investoren in den Kryptomarkt weiterhin intakt ist.
Für das kommende Jahr dürfte vor allem interessant sein, ob Bitcoin seine Position als dominante Kryptowährung behaupten kann oder ob wir eine weitere Verschiebung der Marktkräfte zugunsten der Altcoins erleben werden.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik