
JPMorgan prognostiziert Goldpreis über 2.000 Dollar noch in diesem Jahr
Die Finanzexperten von JPMorgan erwarten, dass der Goldpreis noch in diesem Jahr die Marke von 2.000 Dollar pro Unze überschreiten wird. Darüber hinaus prognostizieren sie, dass der Goldpreis im kommenden Jahr neue Rekorde erreichen wird. Es gibt eine Reihe von Gründen, die diese Prognose unterstützen.
Warum der Goldpreis steigen könnte
Die geopolitische Lage spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung von Edelmetallen. In Zeiten von Unsicherheit und Instabilität neigen Anleger dazu, sich auf sichere Anlagen wie Gold zu konzentrieren. Da die geopolitischen Spannungen weltweit weiterhin hoch sind, könnte dies den Goldpreis in die Höhe treiben.
Zudem könnte die anhaltende Inflation in vielen Ländern den Goldpreis beeinflussen. Gold gilt traditionell als Inflationsschutz. Wenn die Kaufkraft des Geldes abnimmt, steigt in der Regel der Wert von Gold. Angesichts der aktuellen Inflationsraten in vielen Ländern könnte dies ein weiterer Faktor sein, der den Goldpreis in die Höhe treibt.
Gold als sichere Anlage
Gold hat sich in der Vergangenheit immer wieder als sichere Anlage in unsicheren Zeiten bewährt. Es ist nicht von Regierungen oder Zentralbanken abhängig und behält seinen Wert auch in Krisenzeiten. Daher könnte es für Anleger eine gute Option sein, einen Teil ihres Portfolios in Gold zu investieren, um sich gegen mögliche Risiken abzusichern.
Kritik an der aktuellen Politik
Die aktuelle Politik, insbesondere die der Ampelregierung und der Grünen, hat in der Vergangenheit immer wieder Kritik hervorgerufen. Ihre Entscheidungen könnten die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands gefährden und zu einer weiteren Erhöhung der Inflation führen. Dies könnte wiederum den Goldpreis in die Höhe treiben.
Fazit
Angesichts der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten könnte der Goldpreis in den kommenden Monaten weiter steigen. Daher könnte es für Anleger sinnvoll sein, einen Teil ihres Portfolios in Gold zu investieren. Es ist jedoch wichtig, sich vor einer solchen Entscheidung gründlich zu informieren und die möglichen Risiken zu berücksichtigen.
Es bleibt abzuwarten, ob die Prognose von JPMorgan tatsächlich eintrifft. Doch eines ist sicher: Gold bleibt auch in unsicheren Zeiten eine wichtige Anlageklasse.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik