Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
13.02.2025
07:01 Uhr

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck im TV: Peinlicher Auftritt bei Raabs Comeback-Show

In einer Zeit, in der die deutsche Politik ohnehin schon genug Anlass zur Sorge bietet, lieferte Wirtschaftsminister Robert Habeck gestern einen weiteren Beweis dafür, wie weit sich die politische Elite von der Realität der Bürger entfernt hat. Bei Stefan Raabs mit Spannung erwarteter Rückkehr ins Free-TV präsentierte sich der Grünen-Politiker in einer Weise, die viele Zuschauer nur den Kopf schütteln ließ.

Habecks fragwürdige Äußerungen zu Politikergehältern

Besonders bezeichnend war Habecks selbstgefällige Antwort auf die Frage nach seiner Zufriedenheit mit dem Ministergehalt. Mit einem schlichten "Mehr als das" offenbarte er eine erschreckende Abgehobenheit, während viele Deutsche angesichts steigender Lebenshaltungskosten und explodierender Energiepreise - nicht zuletzt durch die verfehlte Energiepolitik der Ampelkoalition - jeden Euro zweimal umdrehen müssen.

Raabs Show: Zwischen Nostalgie und gescheitertem Comeback

Die Sendung selbst, die zunächst im Pay-TV mit katastrophalen Zuschauerzahlen startete und nun ins Free-TV flüchtete, wirkte wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Selbst Raabs legendärer Humor konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Format die Zeichen der Zeit verpasst hat.

Peinliche Wahlkampfsongs und oberflächliche Politikdiskussion

Besonders fragwürdig erschienen die von Raab präsentierten "Wahlkampfsongs", die mit Zeilen wie "Robert Habeck, green as fuck" mehr peinlich als unterhaltsam wirkten. Statt einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den drängenden Problemen unseres Landes wurde hier oberflächliche Unterhaltung geboten.

"Jeder mittelmäßige CEO verdient mehr als der Wirtschaftsminister" - eine Aussage Raabs, die Habeck erstaunlicherweise als "überschaubar produktiv" abtat, während sein Ministerium eine Wirtschaftskrise nach der anderen produziert.

Fazit: Verpasste Chance für echten politischen Diskurs

Was hätte man in dieser Sendezeit nicht alles diskutieren können: Die gescheiterte Energiewende, die dramatische De-Industrialisierung Deutschlands oder die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft durch ideologiegetriebene Politik. Stattdessen wurde den Zuschauern ein belangloser Schlagabtausch präsentiert, der die wahren Probleme unseres Landes geflissentlich ignorierte.

Immerhin mussten die Zuschauer diesmal nicht für das zweifelhafte Vergnügen bezahlen - ein schwacher Trost angesichts der vertanen Chance für einen echten politischen Dialog, den unser Land so dringend bräuchte.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“