
Goldpreis auf Höhenflug: 2.500 Dollar nur ein Zwischenstopp im Superzyklus
Der Goldpreis hat sich zuletzt oberhalb der Marke von 2.500 Dollar stabilisiert und konsolidiert derzeit auf diesem Niveau. John LaForge, Leiter der Abteilung Real Asset Strategy bei Wells Fargo, äußerte sich in einem Interview mit dem Internetportal kitco.com optimistisch über die weitere Entwicklung des Goldmarktes. Er glaubt nicht an eine baldige Trendumkehr und sieht die aktuelle Rallye als Zeichen dafür, dass der Markt zum Rest des Rohstoffsektors aufschließt.
Goldmarkt im Superzyklus
LaForge betonte, dass die Performance von Gold in den Jahren 2020 und 2021 im Vergleich zu anderen Rohstoffen enttäuschend war. Während die meisten Rohstoffe sich verdoppelten, blieb Gold zurück. Doch nun habe Gold endlich reagiert, was für ihn die Bestätigung sei, dass wir uns in einem Superzyklus befinden. Mit einem Anstieg von über 20 Prozent in diesem Jahr könnte sich die Dynamik in den letzten Monaten des Jahres zwar abschwächen, jedoch glaubt LaForge nicht an eine Umkehr des Trends.
Nachhaltige Erholung
Ein wesentlicher Grund für LaForges Zuversicht ist die Tatsache, dass Gold nicht nur gegenüber dem US-Dollar, sondern auch gegenüber allen wichtigen Währungen neue Allzeithochs erreicht hat. Obwohl es kein offizielles Ziel sei, könnte Gold in den nächsten Jahren die 3.000-Dollar-Marke erreichen, was den inflationsbereinigten Höchststand von Gold darstellt. Bei den derzeitigen Preisen ist Gold weniger als 20 Prozent von diesem Ziel entfernt.
Goldminen im Rally-Modus
Die Goldminenaktien profitieren ebenfalls von der aktuellen Marktentwicklung. So eilt die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten Newmont von einem Hoch zum nächsten. Newmont ist zudem Bestandteil des Precious Metals Top 25 Index, der aussichtsreiche Edelmetall-Aktien enthält. Anleger, die auf der Suche nach vielversprechenden Goldminenaktien sind, können sich bei Goldfolio, einem Börsendienst für Gold- und Silberaktien, informieren.
Newmont im Fokus
- Name: Newmont
- WKN: 853823
- Aktueller Kurs: 48,31 €
- Veränderung heute: +0,43 %
- Börsenwert: 61.263 Mio. $
- Dividende: 3,87 %
Newmont zeigt eine starke Performance und ist ein wichtiger Bestandteil des Edelmetallsektors. Die Aktie hat in den letzten Wochen und Monaten deutliche Kursgewinne verzeichnet und bleibt ein interessanter Wert für Anleger, die auf den Goldrausch setzen möchten.
Insgesamt zeigt sich, dass der Goldmarkt weiterhin in Bewegung bleibt und Anlegern attraktive Chancen bieten könnte. Die Entwicklung der Goldpreise und der Goldminenaktien sollte daher aufmerksam verfolgt werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik