
Energiepolitik im Chaos: Deutschland zahlt Rekordsummen für Stromimporte
Die deutsche Energiepolitik steht erneut massiv in der Kritik. Aufgrund der sogenannten Dunkelflaute - einer Phase mit wenig Wind und Sonneneinstrahlung - muss Deutschland derzeit enorme Mengen an Strom zu Höchstpreisen aus dem europäischen Ausland importieren. Dies führt zu einer dramatischen Belastung für Verbraucher und Industrie.
Vernichtende Kritik an deutscher Energiepolitik
Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn fand im Interview mit WELT TV deutliche Worte für die aktuelle Situation. Deutschland betreibe die teuerste, komplizierteste und verrückteste Strompolitik weltweit. Besonders alarmierend sei, dass das Land trotz Milliardensubventionen regelmäßig an der Grenze der Versorgungssicherheit operiere.
Skandinavische Länder warnen vor deutschem Irrweg
Die Kritik kommt nicht nur aus den eigenen Reihen. Auch Schweden und Norwegen hätten Deutschland für sein gescheitertes Stromsystem scharf kritisiert. Die überhastete Energiewende ohne ausreichende Grundlastversorgung führe zu einer gefährlichen Abhängigkeit von Stromimporten.
Dramatische Folgen für die Industrie
Im schlimmsten Fall müssten Industriebetriebe vom Netz genommen werden, weil nicht genügend Strom zur Verfügung steht.
Diese Entwicklung könnte fatale Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben. Bereits jetzt wandern energieintensive Unternehmen ins Ausland ab, wo sie von deutlich günstigeren Strompreisen profitieren können.
Versäumnisse der Ampel-Regierung
Besonders kritisch sieht Spahn die Untätigkeit des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck. In den vergangenen drei Jahren sei beim dringend benötigten Bau neuer Gaskraftwerke nichts passiert. Der planlose Ausbau erneuerbarer Energien ohne entsprechende Speicherkapazitäten und Netzinfrastruktur verschärfe die Probleme zusätzlich.
Forderungen für die Zukunft
- Schneller Bau neuer Gaskraftwerke zur Grundlastversorgung
- Ausbau der Netzinfrastruktur
- Investitionen in Batteriespeicher
- Ende des unkoordinierten Ausbaus erneuerbarer Energien
Die aktuelle Situation zeigt deutlich die Schwächen der ideologiegetriebenen Energiepolitik der Ampel-Koalition. Statt weiter auf unrealistische Klimaziele zu setzen, wäre eine Rückbesinnung auf eine verlässliche und bezahlbare Energieversorgung dringend geboten. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und der Wohlstand der Bürger dürfen nicht länger einem falsch verstandenen Klimaschutz geopfert werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik