
Elon Musk und Donald Trump: Eine Allianz mit wirtschaftlichen Folgen
Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ergeben sich weitreichende Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft und insbesondere auf prominente Unternehmer wie Elon Musk. Der Chef von Tesla, SpaceX und dem sozialen Netzwerk X hat sich im Wahlkampf stark für Trump engagiert und könnte nun die Früchte seiner Unterstützung ernten.
Elon Musks Wette auf Trump
Elon Musk hat sich nicht nur öffentlich für Trump ausgesprochen, sondern auch finanziell massiv in dessen Wahlkampf investiert. Laut der Federal Election Commission hat Musk fast 119 Millionen Dollar an ein Aktionskomitee gespendet, das er zur Unterstützung Trumps gegründet hat. Diese Investition scheint sich auszuzahlen: Am Tag nach der Wahl stiegen die Tesla-Aktien um 13 Prozent, was Musk einen erheblichen Gewinn einbrachte.
Die Trump-Dividende für Musk
Die Vorteile, die Musk aus Trumps Präsidentschaft ziehen könnte, gehen jedoch weit über den kurzfristigen Anstieg der Tesla-Aktien hinaus. SpaceX, Musks Raumfahrtunternehmen, profitiert bereits von Aufträgen der NASA und könnte unter einer Trump-Regierung noch mehr Unterstützung erhalten. Auch im Bereich des autonomen Fahrens könnte Musk von einer weniger regulierten Umgebung profitieren, insbesondere da sein Hauptkonkurrent Waymo, eine Schwesterfirma von Google, von Trump kritisch betrachtet wird.
Politische Macht und wirtschaftliche Interessen
Mit Trumps Sieg könnte Musk auch politischen Einfluss gewinnen. Er hat sich wiederholt für eine massive Deregulierung und die Senkung der Staatsausgaben ausgesprochen. Ob Musk jedoch eine offizielle Position in der Regierung anstrebt oder lieber als informeller Berater agiert, bleibt abzuwarten.
Herausforderungen und Risiken
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch potenzielle Konflikte zwischen Musk und Trump. Ein Handelskrieg mit China könnte beispielsweise Musks hochprofitables Werk in Shanghai gefährden. Auch Trumps Pläne, die staatliche Förderung für Elektroautos zu kürzen, könnten zu Spannungen führen. Allerdings könnte dies Musks Wettbewerbern mehr schaden als ihm selbst, da sie auf kleinere Elektroautos setzen.
Fazit
Die Allianz zwischen Elon Musk und Donald Trump hat das Potenzial, die wirtschaftliche Landschaft der USA erheblich zu beeinflussen. Während Musk von Trumps Politik profitieren könnte, bleiben einige Unsicherheiten und Risiken bestehen. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich diese Beziehung in den kommenden Jahren entwickelt und welche Auswirkungen sie auf die amerikanische Wirtschaft und darüber hinaus haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik