
Elektroauto-Boom in Deutschland: Ein vorübergehendes Phänomen?
Die Förderung für Elektroautos ist ausgelaufen und die Auswirkungen sind jetzt deutlich zu spüren. Laut einem Bericht von n-tv.de hat die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland im September 2023 drastisch abgenommen.
Die Auswirkungen der ausgelaufenen Förderung
Es ist eine einfache Rechnung: Weniger staatliche Unterstützung führt zu weniger neu zugelassenen Elektroautos. Trotz der ambitionierten Pläne der Regierung, mehr Elektroautos auf deutschen Straßen zu sehen, zeigen die Zahlen zu den Neuzulassungen im September ein anderes Bild. Sie sind dramatisch gesunken.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) berichtet, dass im September lediglich 31.714 Elektroautos neu auf die Straße kamen. Das sind fast 29 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Der Anteil der Elektroautos an allen Neuzulassungen lag bei rund 14 Prozent - fast 6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Im August war sogar jedes dritte neu zugelassene Auto ein Elektro-PKW.
Experten sind nicht überrascht
Constantin Gall, Mobilitätsexperte der Beratungsgesellschaft EY, ist nicht überrascht über den Rückgang. Gewerbetreibende hätten im August geplante Käufe von Elektroautos vorgezogen, um noch von den staatlichen Subventionen profitieren zu können. Diese Käufe fehlen nun natürlich.
Zukunftsaussichten für den Elektroautomarkt
Gall prognostiziert, dass es zum Jahresende noch ein Zwischenhoch geben wird, da der staatliche Zuschuss für private E-Autokäufer zum Jahreswechsel erneut sinkt. Doch im nächsten Jahr könnte es zu einem bösen Erwachen kommen, wenn sich die Nachfrage nach Elektroautos auf einem niedrigeren Niveau einpendelt.
Ein Blick auf das größere Bild
Trotz des Rückgangs im September bleibt in den ersten drei Quartalen des Jahres ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022. Bei reinen Elektroautos beträgt der Zuwachs sogar 42 Prozent. Doch im Vergleich zum Vorkrisenniveau von 2019 liegt der deutsche PKW-Markt mit minus 22 Prozent weiterhin deutlich zurück, so der Verband der Automobilindustrie (VDA).
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass der Boom der Elektroautos möglicherweise nur ein vorübergehendes Phänomen war, das stark von staatlichen Subventionen abhängig ist. Die Frage ist nun, wie sich der Markt entwickeln wird, wenn diese Unterstützung weiterhin ausbleibt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik