
Die Perth Mint: Ein historischer Leuchtturm im Edelmetallgeschäft
Die Perth Mint, eine der führenden Münzprägeanstalten Australiens, ist nicht nur für Anleger und Sammler eine wichtige Institution, sondern auch das größte Goldraffinationsunternehmen des Landes. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1899 zurück, als sie als dritte Zweigstelle der britischen Royal Mint in Australien gegründet wurde. Damals diente sie der Raffination von Gold und der Prägung britischer Sovereigns für den Umlauf in den australischen Kolonien und im britischen Empire. Ein historischer Leuchtturm in der Welt der Edelmetalle.
Vom Goldstandard zur modernen Münzprägeanstalt
Nach der Loslösung Großbritanniens vom Goldstandard im Jahr 1931 musste sich die Perth Mint neu orientieren. In den darauffolgenden Jahren konzentrierte sich die Münzprägeanstalt auf die Herstellung von Goldbarren. Die Standardbarren mit einem Gewicht von 400 Unzen werden bis heute im institutionellen Goldhandel genutzt. Ab 1976 erweiterte die Perth Mint ihr Sortiment um kleinere gegossene Goldbarren, nachdem die australische Regierung alle Beschränkungen für den privaten Goldbesitz aufgehoben hatte. Ein kluger Schritt in eine zukunftsträchtige Richtung.
Zwischen Anlage und Sammlung
Das Sortiment der Perth Mint umfasst sowohl reine Bullionmünzen als auch solche mit potentiellem Sammlerwert. Während die reinen Bullionmünzen, wie das Känguru Gold, in hohen Auflagen geprägt werden und zu niedrigen Aufgeldern verkauft werden, haben die Münzen mit Sammlerwert oft ein zusätzliches Aufgeld. Dazu zählen beispielsweise der Kookaburra Silber und die Münzen der Lunar Serie II. Diese Münzen erfreuen sich aufgrund ihrer gestalterischen Qualität und der hohen Prägequalität großer Beliebtheit. Ein überzeugendes Beispiel für die Kombination von Anlage und Sammlung.
Qualitätsmerkmal „Brilliant Uncirculated“
Ein interessantes Detail für Anleger und Sammler ist die hohe Prägequalität der Münzen. Viele der Anlagemünzen tragen die Bezeichnung "BU", was für "Brilliant Uncirculated" steht, oder im Deutschen „Stempelglanz“. Sie zeichnen sich durch ein glänzendes Münzbild vor einem matten Hintergrund aus. Die Perth Mint steht als Synonym für Qualität und Tradition im Edelmetallgeschäft. Ihre lange Geschichte und das breite Sortiment machen sie zu einer der wichtigsten Einrichtungen ihrer Art. Gleichzeitig beweist sie, wie Anleger und Sammler gleichermaßen von der Expertise und dem breiten Angebot profitieren können.
Die Perth Mint ist somit ein glänzendes Beispiel für die Bedeutung von Tradition, Qualität und Innovation im Edelmetallgeschäft. Sie zeigt eindrucksvoll, wie sich eine Institution erfolgreich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen kann und dabei stets den Mehrwert für Anleger und Sammler im Blick behält.
News vom 17.10.2023 - Andreas Opitz

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik