Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Royal British Mint – die Prägeanstalt des Vereinigten Königreichs

Bei der Royal British Mint, kurz Royal Mint, handelt es sich um die älteste Münzprägeanstalt rund um den Globus aus Großbritannien. Die Royal British Mint ist in erster Linie für die Prägung sämtlicher britischer Umlaufmünzen zuständig, produziert allerdings ebenfalls Anlagemünzen, Gedenkmünzen und Sammlermünzen sowie Medaillen. Zu den bekanntesten Produkten der Royal British Mint zählt sicherlich nicht nur unter Anlegern die Britannia Münze, die es aus Gold, Silber und Platin als Edelmetall gibt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die englische Prägeanstalt und ihre Produkte wissen müssen.

Royal British Mint Logo

Daten, Fakten und Zahlen zur Royal British Mint

Bei der Royal British Mint handelt es sich um die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs, also Großbritanniens. Die Gründung geht tatsächlich auf das Jahr 886 zurück, sodass die Münzprägeanstalt mittlerweile über 1100 Jahre existiert. Den mit Abstand überwiegenden Zeitraum befand sich der Sitz der Royal British Mint in London, wurde jedoch vor 44 Jahren (1980) nach Llantrisant verlegt. Dabei handelt es sich um eine kleinere Stadt in Wales.

Seit dem Jahre 2009 handelt es sich bei der Royal British Mint um ein rechtlich selbstständiges Unternehmen. Dabei ist die Royal Mint mittlerweile nach der Zustimmung zu 100 Prozent im Eigentum der HM Treasury.  In dem Zusammenhang existiert ein Vertrag, dass Münzen exklusiv hergestellt werden dürfen.  Als aktives Mitglied der London Bullion Market Association (LBMA) steht die Royal British Mint im Bereich Münzen und sonstigen Prägungen für hohe Qualität, Transparenz und Integrität. Zudem gibt es eine enge Kooperation mit dem World Gold Council, dessen Grundsätze ebenfalls für die Royal British Mint gelten.

Historisches Gold aus der ältesten Prägestätte der Welt!

Interessieren Sie sich für die Geschichte und die Geschichten hinter den historischen Münzen? Unser umfassender Ratgeber über historische Münzen bietet Ihnen wertvolle Einblicke und spannende Informationen. Erfahren Sie mehr über die seltensten und bedeutendsten Prägungen, ihre historischen Hintergründe und wie Sie diese wertvollen Stücke sammeln und bewahren können.

Geschichte der Royal British Mint

Die Geschichte der Royal British Mint beginnt im Jahre 886 zu Zeiten, als Alfred der Große im damals noch nicht Vereinigten Königreich herrschte. Zur dieser Zeit gab es jedoch eine Reihe weiterer Münzprägeanstalten. Das änderte sich im 16. Jahrhundert, denn zu diesem Zeitpunkt erlangte die Royal British Mint mit Zustimmung der damaligen „Regierung“ das Monopol als Münzprägeanstalt. Bereits knapp 400 Jahre zuvor zog die Royal Mint in den Tower von London, wo sie bis Mitte des 18. Jahrhunderts blieb. Die Expansion der Royal British Mint fand vor allen Dingen zu Zeiten Isaac Newtons Anfang des 18. Jahrhunderts statt, sodass unter anderem die Mechanisierung der Herstellung von Münzen genutzt wurde.

An ihre Grenzen kam die Münzprägeanstalt in ihrer jüngeren Geschichte insbesondere im Jahre 1971. Zu diesem Zeitpunkt wurde in Großbritannien eine Umstellung des Pfundes auf das Dezimalsystem vorgenommen. Das hatte die Konsequenz, dass der gesamte Bestand an Münzen neu geprägt werden musste. 1980 wurde dann der Standort – auch aufgrund einer notwendigen Erweiterung der Kapazitäten – von London nach Llantrisant in den Süden von Wales verlegt. Heutzutage ist die Münzprägeanstalt für zahlreiche Anlagemünzen, Sammlermünzen und Medaillen verantwortlich, die auch für viele Länder außerhalb von Großbritannien geprägt werden.

Geschäftsbereiche der Royal British Mint

Der Hauptgeschäftsbereich der Royal British Mint als Münzprägeanstalt besteht darin, Münzen und Medaillen verschiedene Art mit den entsprechenden Prägungen aus Silber, Gold oder Platin herzustellen. Besonders bekannt wurden Gedenkmünzen ab dem Jahre 1952, die es zu allen Olympischen Spielen seit diesem Jahr gibt. Viele Jahrhunderte in London ansässig und mit ihrem heutigen Sitz in Llantrisant sind es in der Übersicht die folgenden Münzarten, für deren Prägung die Royal British Mint verantwortlich ist:

● Umlaufmünzen

● Gedenkmünzen

Bullionmünzen

● Sammlermünzen

● Maßgeschneiderte Münzen

Die maßgeschneiderten Münzen aus Edelmetall wie Gold und Silber machen deutlich, dass es immer wieder Auftraggeber gibt, die ganz besondere Münzen haben möchten. Die Prägungen finden in dem Fall oft in einer sehr begrenzten Auflage statt, was wiederum zu einem teilweise höheren Sammlerwert einer Goldmünze, Silbermünze oder einer Münze aus Platin mit einer Unze oder einem anderen Gewicht führt.

Die Produkte der Royal British Mint

Es gibt eine Reihe von Produkten, welche die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs in Llantrisant herstellt. Dazu zählen unter anderem der Sovereign Coin oder ein England Royal Mint Bullion Coin, der aus den Jahren 2012 bzw. 2013 stammt und bei Anlegern und Sammlern beliebt ist. Die sogenannten Silver Coins, also Münzen aus Silber, werden mit einem Feingehalt von 999er Silber geprägt. Ebenfalls zu den bekannteren Münzen, die von der Münzprägeanstalt Royal British Mint produziert werden, zählen:

·  Queen’s Beasts Münzen

·  Landmarks of Britain Münzen

·  The Royal Arms Münzen

All diese Münzen werden jeweils sowohl als Goldmünze als auch als Silbermünze ausgegeben. Nicht vergessen möchten wir die sicherlich weltweit bekannteste Münze, die früher in London, heute in Llantrisant sowohl aus Silber als auch aus Gold geprägt wird: die Britannia Münze. Erstmals ausgegeben wurde diese im Jahre 1987. Gleichzeitig handelt es sich um die erste Anlagemünze in Europa, die zu den bis dato nur in Nordamerika geprägten Anlagemünzen konkurrieren sollte. Insbesondere dem US-amerikanischen Eagle sowie der kanadischen Maple Leaf Münze, die von der Royal Canadian Mint geprägt wird. Passende Britannia Münzen finden Sie hier:

Produkte werden geladen

Das Design der Britannia Münzen hat sich in den letzten zehn Jahren etwas, jedoch nur in Details verändert. Dennoch ist das zentrale Motiv stets die Figur der Britannia, die in der Regel mit einem Helm, einem Schild sowie einem Dreizack auf der Münze dargestellt wird. Mittlerweile gibt es die Britannia Münze nicht nur in Gold, sondern ebenfalls aus Silber sowie seit sechs Jahren zusätzlich aus dem Edelmetall Platin. Die Britannia Münzen sind unter anderem in den Gewichten Gold 1 Unze, Gold ½ Unze, Gold 1/10 Unze sowie Silber 1 Unze und Platin 1 Unze erhältlich.

Die Royal British Mint hat sich über ihre mehr als tausendjährige Geschichte hinweg als eine der bedeutendsten Münzprägeanstalten der Welt etabliert. Von den historischen Münzen des Mittelalters bis hin zu den modernen Anlagemünzen wie der Britannia spiegelt jede Prägung die reiche Geschichte und das Erbe Großbritanniens wider. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technik gewährleistet, dass die Produkte der Royal British Mint höchste Qualität und zeitlose Eleganz verkörpern.

Für Anleger und Sammler sind die Münzen der Royal British Mint nicht nur wertvolle Investitionen, sondern auch kulturelle Schätze, die die Geschichte eines großen Königreichs erzählen. Ob Sie in die berühmten Britannia-Münzen investieren, die königlichen Sovereign-Coins bewundern oder maßgeschneiderte Prägungen schätzen – die Royal British Mint bietet für jeden etwas Besonderes.

 

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Jetzt Angebot anfordern

Ähnliche Artikel

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“