
Die „Ampel“ verkauft das Wahlvolk einmal mehr für dumm
In einer beispiellosen Aktion hat die Bundesregierung kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen 28 kriminelle Afghanen nach Kabul abgeschoben. Diese Maßnahme, die nur 48 Stunden vor Öffnung der Wahllokale stattfand, wirkt wie ein verzweifelter Versuch der „Ampel“-Koalition, Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Jeder der Abgeschobenen erhielt ein „Handgeld“ von 1.000 Euro, angeblich um den Lebensunterhalt in Afghanistan für einige Monate zu sichern. Doch die Frage bleibt: Warum gerade jetzt?
Symbolische Abschiebung als Wahlkampfmanöver
Seit drei Jahren gab es keine Abschiebung krimineller Afghanen mehr. Doch pünktlich zur Wahl und nach einem tragischen Vorfall in Solingen, bei dem drei Volksfestbesucher durch einen Syrer ermordet wurden, entschied sich die Regierung plötzlich zu handeln. Kritiker sehen darin eine durchsichtige Symbolhandlung, die lediglich dazu dient, die Wähler zu beruhigen und von den eigentlichen Problemen abzulenken.
Ein Tropfen auf den heißen Stein
In Deutschland leben derzeit über 400.000 Afghanen und mehr als 800.000 Syrer, die meisten ohne Anerkennung als Asylanten. Täglich kommen fast 900 neue Asylbewerber hinzu. Die Abschiebung von 28 Kriminellen erscheint angesichts dieser Zahlen wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Zudem bleibt unklar, ob diese Maßnahme eine einmalige Aktion bleibt oder ob weitere Abschiebungen folgen werden.
Reaktionen aus der Politik
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erklärte via ARD und ZDF: „Asyl ist ein Individualrecht! … Und das bleibt so!“ Diese Aussage zeigt, dass die Regierung weiterhin an ihrer liberalen Asylpolitik festhält. Gleichzeitig wird jedoch versucht, durch symbolische Aktionen wie die aktuelle Abschiebung, Handlungsbereitschaft zu demonstrieren.
Ein Vergleich mit der DDR
Für viele Bürger im Osten Deutschlands erinnert das aktuelle Vorgehen der Regierung an die propagandistischen Aktionen der DDR-Zeit. Damals wurden ebenfalls kurz vor Wahlen symbolische Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung zu beruhigen und zu täuschen. Diese Parallelen könnten erklären, warum viele Wähler im Osten skeptisch gegenüber den aktuellen Aktionen der „Ampel“-Koalition sind.
Fazit: Eine hilflose Symbolhandlung
Die Abschiebung der 28 kriminellen Afghanen ist eine inszenierte, aber letztlich hilflose Symbolhandlung. Sie zeigt die selbstgewählte Ohnmacht und Verbohrtheit der aktuellen Regierung. Das Wahlvolk hat diese Täuschung jedoch längst durchschaut. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wahlen in Sachsen und Thüringen entwickeln und ob die „Ampel“-Koalition ihre panische Angst vor einem Machtverlust überwinden kann.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik