Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.04.2025
12:36 Uhr

Der US-Dollar verliert seine globale Vormachtstellung - Experten warnen vor dramatischen Folgen

Die Dominanz des US-Dollars als Weltleitwährung bröckelt zusehends. Was jahrzehntelang als unumstößliche Konstante im globalen Finanzsystem galt, zeigt immer deutlichere Risse. Die geopolitischen Spannungen und das zunehmend eigenmächtige Handeln der USA beschleunigen diesen Prozess dramatisch.

Das Ende einer Ära?

Seit dem Bretton-Woods-Abkommen von 1944 genießt der US-Dollar eine beispiellose Vormachtstellung im internationalen Währungssystem. Doch die Zeiten ändern sich. Immer mehr Länder suchen nach Alternativen zur amerikanischen Währung. Der Grund: Die USA nutzen den Dollar zunehmend als Waffe, um ihre geopolitischen Interessen durchzusetzen.

Die BRICS-Staaten als Gegenpol

Besonders die BRICS-Staaten - allen voran China und Russland - arbeiten mit Hochdruck daran, sich vom Dollar zu lösen. Sie entwickeln eigene Zahlungssysteme und stärken den Handel in lokalen Währungen. Diese Entwicklung könnte sich als Katalysator für eine multipolare Währungswelt erweisen.

Dramatische Konsequenzen für die USA

Ein Verlust der Dollar-Dominanz hätte weitreichende Folgen für die amerikanische Wirtschaft. Die USA könnten ihr "exorbitantes Privileg" verlieren - die Fähigkeit, sich quasi unbegrenzt in der eigenen Währung zu verschulden. Die ausufernde Staatsverschuldung würde dann zum ernsthaften Problem werden.

Gold als sicherer Hafen

In diesem Umfeld gewinnt Gold als währungsunabhängige Alternative zunehmend an Bedeutung. Zentralbanken weltweit stocken ihre Goldreserven auf - ein deutliches Zeichen für schwindendes Vertrauen in den US-Dollar. Das Edelmetall könnte in der sich abzeichnenden multipolaren Währungswelt eine wichtige Rolle als Stabilitätsanker spielen.

Fazit: Eine neue Weltordnung bahnt sich an

Der Prozess der De-Dollarisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Die Frage ist nicht ob, sondern wann und wie schnell sich diese Entwicklung vollzieht. Für Anleger wird es wichtiger denn je, ihr Portfolio entsprechend zu diversifizieren und sich gegen Währungsrisiken abzusichern.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit der dargestellten Informationen kann nicht übernommen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“