Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.04.2025
10:57 Uhr

CDU-Generalsekretär verspricht radikalen Politikwechsel unter Merz - Wird Deutschland endlich wieder konservativ?

Die politische Landschaft Deutschlands steht möglicherweise vor einer fundamentalen Wende. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" unmissverständlich klargemacht, dass mit Friedrich Merz als Bundeskanzler ein "neues Kapitel" in der deutschen Politik aufgeschlagen würde. Nach Jahren des links-grünen Experiments unter der Ampel-Koalition könnte damit endlich wieder eine vernunftorientierte, konservative Politik Einzug halten.

Konkrete Ansagen statt leerer Versprechungen

Der zwischen Union und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" verspricht weitreichende Veränderungen. Während die aktuelle Regierung das Land mit ideologiegetriebenen Projekten wie dem umstrittenen Heizungsgesetz in die Sackgasse manövriert hat, setzt die neue Koalition auf handfeste Reformen: Die Abschaffung des wirtschaftsfeindlichen Heizungsgesetzes, die Einführung der Aktivrente und steuerfreie Überstundenzuschläge stehen ganz oben auf der Agenda.

Migrationspolitik vor der Wende

Besonders brisant: Die neue Koalition verspricht eine grundlegende Neuausrichtung der Migrationspolitik. Nach Jahren der unkontrollierten Zuwanderung könnte damit endlich wieder Ordnung in die deutsche Einwanderungspolitik kommen - eine längst überfällige Korrektur der desaströsen Politik der vergangenen Jahre.

Merz als Hoffnungsträger für Deutschland

Linnemann zeigt sich überzeugt von den Führungsqualitäten des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz. Dieser werde bei seinen Auslandsreisen alle "überraschen" und eine Figur abgeben, "die Deutschland dringend braucht". Nach Jahren der außenpolitischen Schwäche unter der Ampel-Regierung könnte Deutschland damit endlich wieder eine starke Stimme in Europa bekommen.

Zeitplan steht: Kanzlerwahl Anfang Mai

Die Weichen für den Machtwechsel sind bereits gestellt. Die Kanzlerwahl soll Anfang Mai stattfinden - möglicherweise am 6., 7. oder 8. Mai. Bis zur Sommerpause verspricht die neue Koalition ein Sofortprogramm, das die politische Grundstimmung in Deutschland nachhaltig verändern soll.

Realitätsorientierte Politik statt Ideologie

Kritikern, die der Union eine Bewegung nach links vorwerfen, entgegnet Linnemann mit bemerkenswerter Klarheit: Die Union bewege sich nicht nach links, sondern "in die Realität". Eine deutliche Absage an die ideologiegetriebene Politik der vergangenen Jahre, die mehr Schaden als Nutzen gebracht hat.

Die kommenden Monate werden zeigen, ob die neue Koalition ihre ambitionierten Versprechen einhalten kann. Eines scheint jedoch bereits jetzt klar: Der Wind in Berlin dreht sich - und das könnte für viele Bürger eine lang ersehnte Rückkehr zur politischen Vernunft bedeuten.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“