
CDU-Generalsekretär verspricht radikalen Politikwechsel unter Merz - Wird Deutschland endlich wieder konservativ?
Die politische Landschaft Deutschlands steht möglicherweise vor einer fundamentalen Wende. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" unmissverständlich klargemacht, dass mit Friedrich Merz als Bundeskanzler ein "neues Kapitel" in der deutschen Politik aufgeschlagen würde. Nach Jahren des links-grünen Experiments unter der Ampel-Koalition könnte damit endlich wieder eine vernunftorientierte, konservative Politik Einzug halten.
Konkrete Ansagen statt leerer Versprechungen
Der zwischen Union und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" verspricht weitreichende Veränderungen. Während die aktuelle Regierung das Land mit ideologiegetriebenen Projekten wie dem umstrittenen Heizungsgesetz in die Sackgasse manövriert hat, setzt die neue Koalition auf handfeste Reformen: Die Abschaffung des wirtschaftsfeindlichen Heizungsgesetzes, die Einführung der Aktivrente und steuerfreie Überstundenzuschläge stehen ganz oben auf der Agenda.
Migrationspolitik vor der Wende
Besonders brisant: Die neue Koalition verspricht eine grundlegende Neuausrichtung der Migrationspolitik. Nach Jahren der unkontrollierten Zuwanderung könnte damit endlich wieder Ordnung in die deutsche Einwanderungspolitik kommen - eine längst überfällige Korrektur der desaströsen Politik der vergangenen Jahre.
Merz als Hoffnungsträger für Deutschland
Linnemann zeigt sich überzeugt von den Führungsqualitäten des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz. Dieser werde bei seinen Auslandsreisen alle "überraschen" und eine Figur abgeben, "die Deutschland dringend braucht". Nach Jahren der außenpolitischen Schwäche unter der Ampel-Regierung könnte Deutschland damit endlich wieder eine starke Stimme in Europa bekommen.
Zeitplan steht: Kanzlerwahl Anfang Mai
Die Weichen für den Machtwechsel sind bereits gestellt. Die Kanzlerwahl soll Anfang Mai stattfinden - möglicherweise am 6., 7. oder 8. Mai. Bis zur Sommerpause verspricht die neue Koalition ein Sofortprogramm, das die politische Grundstimmung in Deutschland nachhaltig verändern soll.
Realitätsorientierte Politik statt Ideologie
Kritikern, die der Union eine Bewegung nach links vorwerfen, entgegnet Linnemann mit bemerkenswerter Klarheit: Die Union bewege sich nicht nach links, sondern "in die Realität". Eine deutliche Absage an die ideologiegetriebene Politik der vergangenen Jahre, die mehr Schaden als Nutzen gebracht hat.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die neue Koalition ihre ambitionierten Versprechen einhalten kann. Eines scheint jedoch bereits jetzt klar: Der Wind in Berlin dreht sich - und das könnte für viele Bürger eine lang ersehnte Rückkehr zur politischen Vernunft bedeuten.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik