
Bundespräsident stimmt Zeitplan für Neuwahlen zu - Scholz gibt Regierungserklärung ab
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem historischen Umbruch. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstagabend den Zeitplan der Fraktionen für die vorgezogene Bundestagswahl gebilligt. Nach "heutiger Bewertung" halte Steinmeier den 23. Februar 2025 als Wahltermin für realistisch, wie das Bundespräsidialamt mitteilte.
Der Weg zur Neuwahl
Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Mittwoch eine Regierungserklärung im Bundestag abgeben. Dabei dürfte es auch um die geplante Vertrauensfrage und die anstehende Neuwahl gehen. Der konkrete Fahrplan sieht vor, dass Scholz am 11. Dezember die Vertrauensfrage schriftlich stellt. Die Abstimmung darüber soll dann am 16. Dezember erfolgen.
Kritische Stimmen zum späten Wahltermin
Die AfD-Vorsitzenden haben die Einigung auf den späteren Wahltermin scharf kritisiert. Alice Weidel bemängelte das "Rumgewackel" bei der Terminfindung. Ursprünglich war der 19. Januar als Wahltermin im Gespräch.
Mit jedem Tag Taktiererei sterben in der Ukraine sinnlos Menschen und kommen Tausende von Migranten über die deutschen Grenzen.
Bundeswahlleiterin warnt vor zu frühem Termin
Bundeswahlleiterin Ruth Brand hatte in einer Sondersitzung des Bundestagswahlprüfungsausschusses vor einem zu frühen Wahltermin gewarnt. Sie verwies auf praktische Herausforderungen wie den Druck der Wahlunterlagen um die Weihnachtszeit und die Organisation der Briefwahl.
Mitgliederzuwachs bei den Parteien
Interessant ist die Entwicklung der Mitgliederzahlen seit dem Ende der Ampelkoalition:
- Die Grünen verzeichneten rund 5.500 Neueintritte
- Die FDP gewann etwa 1.300 neue Mitglieder
- Bei der FDP gab es gleichzeitig rund 80 Austritte
Aktuelle Umfragewerte zeigen klare Tendenzen
Die jüngsten Umfragewerte sprechen eine deutliche Sprache:
- CDU/CSU: 32,5% (+0,5)
- AfD: 19,5% (+1,5)
- SPD: 15,5% (unverändert)
- Grüne: 11,5% (+1)
- FDP: 5% (+0,5)
Diese Zahlen verdeutlichen die massive Unzufriedenheit der Bürger mit der bisherigen Ampel-Politik und den Wunsch nach einer konservativen Wende in der deutschen Politik.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik