
Alena Buyx erhält Bundesverdienstkreuz für Engagement während der Corona-Pandemie
Die ehemalige Vorsitzende des deutschen Ethikrates, Alena Buyx, wird am ersten Oktober mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Ehrung vornehmen. Diese Auszeichnung erhält Buyx insbesondere für ihr Handeln und ihre Aussagen während der Corona-Pandemie.
Ein umstrittenes Engagement
Alena Buyx war von April 2020 bis zum Frühjahr 2024 die Vorsitzende des deutschen Ethikrates. In dieser Zeit war sie maßgeblich an der Beratung der Bundesregierung in ethischen Fragen beteiligt. Besonders während der Corona-Pandemie stand sie im Fokus der Öffentlichkeit. Trotz zahlreicher Anfeindungen erläuterte sie stets den Konflikt zwischen individuellen Freiheitsrechten und staatlichen Schutzmaßnahmen.
Im Februar 2021 erklärte sie im Gespräch mit dem Spiegel, dass sie eine „moralische Pflicht“ sehe, sich impfen zu lassen. Ihre Forderung „Jede Dosis muss in einen Arm“ sorgte für viel Aufsehen. Die Rückgabe von Freiheitsrechten sollte ihrer Meinung nach nur an Geimpfte erfolgen. Diese Aussagen stießen auf heftige Kritik und spalteten die Gesellschaft weiter.
Der Wandel des Ethikrates
Zu Beginn der Pandemie lehnte der Ethikrat noch eine allgemeine Impfpflicht ab. Doch nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz am 09. Dezember 2021 änderte sich die Position. Die Bundesregierung forderte den Ethikrat auf, eine Einschätzung zu den ethischen Aspekten einer allgemeinen Impfpflicht vorzulegen. Dieser Aufforderung kam der Ethikrat nach, was Zweifel an der Unabhängigkeit des Rates weckte.
Auszeichnung weiterer Persönlichkeiten
Insgesamt werden 28 Bürgerinnen und Bürger vom Bundespräsidenten ausgezeichnet, darunter auch der Fußballtrainer Jürgen Klopp, der erheblich zu einem positiven Bild Deutschlands in Großbritannien beigetragen habe. Steinmeier betonte, dass alle Ausgezeichneten einen wichtigen Beitrag für das gegenseitige Verständnis und den gesellschaftlichen Dialog in der Bundesrepublik leisten.
Kritische Stimmen und gesellschaftliche Spaltung
Während Buyx in einem Interview mit der Zeit aus dem Januar 2023 betonte, dass sie lieber über die Vorteile des Geimpft-seins gesprochen hätte, als über die Einschränkungen für Ungeimpfte, sieht sie ein Jahr später die Krise als von Demokratieskeptikern ausgenutzt an. Diese hätten gezielt versucht, das Vertrauen in den Staat zu erschüttern, um die Demokratie zu schwächen. Buyx betonte jedoch, dass diese Antidemokraten nur eine Minderheit geblieben seien.
Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Alena Buyx und andere Persönlichkeiten wirft Fragen auf. Viele Bürgerinnen und Bürger zweifeln an der Bedeutung des Ordens, insbesondere seit der Verleihung an umstrittene Persönlichkeiten. Die gesellschaftliche Spaltung, die durch die Pandemie und die politischen Maßnahmen verstärkt wurde, zeigt sich auch in der Reaktion auf diese Auszeichnungen.
Alena Buyx wechselte zum 01. September als Kuratorin zur Bertelsmann Stiftung. Liz Mohn, Stifterin und Ehrenmitglied des Kuratoriums der Stiftung, lobte Buyx als kluge und an klaren Werten orientierte Wissenschaftlerin.
Die Diskussion um die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Alena Buyx zeigt, wie tief die Gräben in der deutschen Gesellschaft sind. Es bleibt abzuwarten, wie die Bevölkerung auf diese Ehrung reagieren wird und welche Auswirkungen dies auf das Vertrauen in staatliche Institutionen haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik