
US-Wahlkampf: Katastrophale neue Umfragewerte für Joe Biden – Donald Trump deutlich vorn
Die jüngsten Umfragewerte aus den USA zeichnen ein düsteres Bild für den amtierenden Präsidenten Joe Biden. Nach einem missglückten TV-Auftritt hat Biden erheblich an Wählergunst verloren, während sein Herausforderer, der ehemalige Präsident Donald Trump, deutlich vorn liegt.
Deutlicher Rückgang in den Umfragen
Laut aktuellen Befragungen der New York Times, des Wall Street Journals und von CNN liegt Biden nun sechs bis acht Prozentpunkte hinter Trump. Zuvor lieferten sich die beiden Kandidaten wochenlang ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch seit Bidens Auftritt im TV-Duell hat sich das Blatt gewendet.
Diskussionen bei den Demokraten
Nach dem TV-Debakel ist innerhalb der Demokratischen Partei eine Diskussion darüber entbrannt, ob der 81-jährige Biden durch einen anderen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl ersetzt werden sollte. Biden, der älteste Präsident in der Geschichte der USA, hatte während der Debatte mit heiserer Stimme gesprochen und sich mehrfach in seinen Formulierungen verheddert.
Denkt Joe Biden über Rückzug nach?
Für zusätzlichen Wirbel sorgte ein Bericht der New York Times, wonach Biden einen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf erwägen würde. Ein Vertrauter Bidens soll gesagt haben, dass der Präsident wisse, dass die Dinge ganz anders aussehen könnten, wenn er noch zwei solcher Ereignisse habe. Das Weiße Haus dementierte diesen Bericht jedoch vehement.
„Er macht weiter als Präsident, er macht weiter mit seinem Wahlkampf“, sagte Sprecherin Jean-Pierre. Alles andere „was wir hören oder was berichtet wird, ist vollkommen falsch“.
Biden bleibt im Rennen
In einem Telefonat mit Wahlkampf- und Parteimitarbeitern betonte Biden, dass er im Rennen um das Weiße Haus bleiben wolle. „Ich bin bis zum Ende im Rennen und wir werden gewinnen, denn wenn sich die Demokraten vereinen, werden wir immer gewinnen“, sagte Biden nach Angaben aus Kampagnenkreisen. „So wie wir Donald Trump 2020 geschlagen haben, werden wir ihn 2024 erneut schlagen.“
Steigender Druck auf Biden
Angesichts der neuen schlechten Werte in mehreren Umfragen erhöht sich jedoch der Druck auf den amtierenden US-Präsidenten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird und ob Biden tatsächlich die Unterstützung seiner Partei halten kann.
Die politischen Entwicklungen in den USA sind von großer Bedeutung, nicht nur für die Amerikaner, sondern auch für die internationale Gemeinschaft. Es bleibt spannend, wie sich der Wahlkampf weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die globale Politik haben könnte.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik