
US-Haushaltskrise: Shutdown in letzter Minute verhindert - Trump scheitert mit Kernforderung
In einem dramatischen Showdown konnte der drohende Stillstand der US-Regierung buchstäblich in letzter Minute abgewendet werden. Nach wochenlangen, zähen Verhandlungen stimmte der US-Senat einem Übergangshaushalt zu, nachdem das Repräsentantenhaus bereits grünes Licht gegeben hatte.
Kampf um die Schuldenobergrenze
Besonders brisant war der Versuch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, unterstützt von Tech-Milliardär Elon Musk, den Haushaltskompromiss zu torpedieren. Trump, der sich bereits im Wahlkampfmodus befindet, hatte eine mehrjährige Aussetzung der Schuldenobergrenze gefordert - ein Vorhaben, das letztendlich am Widerstand der Demokraten scheiterte.
Was bedeutet die Schuldenobergrenze?
Die Schuldenobergrenze definiert den maximalen Rahmen für die Staatsverschuldung zur Finanzierung laufender Ausgaben. Bei Erreichen dieser Grenze wäre es der US-Regierung untersagt, neue Kredite aufzunehmen - ein Szenario, das weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft haben könnte.
Politisches Tauziehen hinter den Kulissen
Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, räumte ein, sich vor der entscheidenden Abstimmung noch mit Trump und Musk beraten zu haben. Der demokratische Minderheitsführer Hakeem Jeffries konterte mit scharfer Kritik und bezeichnete die Intervention als gescheiterten Versuch des "Club der Milliardärs-Jungs", ihre Interessen durchzusetzen.
Die permanenten Haushaltsstreitigkeiten offenbaren die tiefe Spaltung der amerikanischen Politik und die zunehmende Einflussnahme wirtschaftlicher Eliten auf politische Entscheidungsprozesse.
Nur temporäre Entwarnung
Der nun verabschiedete Übergangshaushalt verschafft lediglich eine Atempause bis Mitte März. Ohne diese Einigung hätte ein sogenannter Shutdown gedroht, der:
- Hunderttausende Staatsbedienstete in den unbezahlten Zwangsurlaub geschickt hätte
- Massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Folge gehabt hätte
- Die internationale Reputation der USA beschädigt hätte
Ausblick und Bewertung
Die nur temporäre Lösung deutet bereits auf die nächste Konfrontation hin. Spätestens Mitte März dürfte das politische Tauziehen von neuem beginnen - dann möglicherweise unter noch schwierigeren Vorzeichen im Präsidentschaftswahlkampf. Die andauernden Haushaltsstreitigkeiten zeigen einmal mehr die Dysfunktionalität des amerikanischen politischen Systems und die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik