Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.04.2025
14:04 Uhr

US-Dollar unter Druck: Trumps Handelspolitik schürt Ängste vor wirtschaftlichem Abschwung

Die amerikanische Währung gerät zunehmend unter Druck, während die aggressive Handelspolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump die Märkte in Aufruhr versetzt. Die jüngsten Ankündigungen neuer Strafzölle haben bei Anlegern weltweit für erhebliche Verunsicherung gesorgt und werfen düstere Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten.

Trumps Handelskrieg: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die wirtschaftspolitische Agenda des Ex-Präsidenten gleicht einem Tanz auf dem Vulkan. Mit seiner "America First"-Politik und der Androhung weiterer Handelsbeschränkungen setzt Trump nicht nur die jahrzehntelang gewachsenen Handelsbeziehungen aufs Spiel, sondern riskiert auch eine gefährliche Abwärtsspirale für die US-Wirtschaft. Die Märkte reagieren entsprechend nervös auf diese entwicklungshemmende Politik.

Globale Märkte in Aufruhr

Die internationalen Finanzmärkte zeigen sich äußerst beunruhigt über die möglichen Folgen dieser protektionistischen Maßnahmen. Während der Dollar schwächelt, suchen Investoren verstärkt nach sicheren Häfen für ihr Kapital. Gold als klassischer Wertspeicher in Krisenzeiten gewinnt dabei zunehmend an Attraktivität.

Die verheerenden Folgen für die deutsche Wirtschaft

Besonders bitter ist die Situation für den deutschen Exportweltmeister. Die heimische Wirtschaft, ohnehin schon durch die verfehlte Energiepolitik der Ampel-Regierung schwer gebeutelt, muss nun auch noch mit den Auswirkungen der US-Handelspolitik kämpfen. Ein weiterer Beweis dafür, wie dringend Deutschland eine wirtschaftsfreundlichere Politik benötigt.

Ausblick: Turbulenzen voraus

Die Aussichten für die kommenden Monate bleiben ungewiss. Sollte Trump seine Drohungen wahrmachen und weitere Strafzölle verhängen, könnte dies zu erheblichen Verwerfungen an den globalen Märkten führen. In diesem Umfeld erscheint eine breite Diversifikation des Vermögens, insbesondere in physische Edelmetalle, als sinnvolle Absicherungsstrategie.

"Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie anfällig das globale Finanzsystem für politische Erschütterungen ist. Wer sein Vermögen schützen will, kommt an einer soliden Absicherung durch Edelmetalle kaum vorbei."

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jede Investitionsentscheidung sollte auf Basis einer sorgfältigen Prüfung der persönlichen Verhältnisse und nach Konsultation qualifizierter Berater erfolgen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen wird keine Haftung übernommen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“