
Trump räumt auf: Radikale Kehrtwende in der US-Regierung - Schluss mit "Woke-Ideologie"
In einem historischen Schritt hat die Trump-Administration eine weitreichende Reform der US-Bundesbehörden eingeleitet, die das Ende der umstrittenen "Diversity, Equity and Inclusion" (DEI) Büros bedeutet. Diese Entwicklung markiert einen deutlichen Kurswechsel in der amerikanischen Verwaltungspolitik und könnte als Vorbild für andere westliche Nationen dienen.
Klare Ansage: Traditionelle Werte statt "Woke-Kultur"
Das Büro für Personalmanagement (OPM) hat allen Bundesbehörden eine unmissverständliche Anweisung erteilt: Bis Mittwochabend müssen sämtliche DEI-Büros ihre Pforten schließen. Die betroffenen Mitarbeiter werden vorerst bei vollem Gehalt freigestellt - ein deutliches Signal, dass die neue Administration keine halben Sachen macht.
Umfassende Maßnahmen zur Wiederherstellung der Normalität
Die Behördenleiter wurden mit einem detaillierten Maßnahmenkatalog ausgestattet, der unter anderem folgende Punkte umfasst:
- Sofortige Entfernung aller DEI-bezogenen Medieninhalte
- Stornierung sämtlicher "Diversity"-Schulungen
- Beendigung aller entsprechenden Beratungsverträge
Rückkehr zu biologischen Realitäten
Besonders bemerkenswert ist die neue Regelung zur Geschlechterdefinition: Per Präsidialerlass wird festgelegt, dass die US-Regierung künftig ausschließlich zwei Geschlechter anerkennt - männlich und weiblich. Eine längst überfällige Rückbesinnung auf wissenschaftliche Tatsachen, die dem Gender-Mainstream einen deutlichen Riegel vorschiebt.
Patriotismus statt "Pride"
In einem weiteren bedeutsamen Schritt hat das Außenministerium verfügt, dass an US-Botschaften und Einrichtungen weltweit ausschließlich die amerikanische Flagge gehisst werden darf. Die bisher übliche Praxis, Pride-Flaggen oder Black Lives Matter-Banner zu zeigen, gehört damit der Vergangenheit an.
"Diese Maßnahmen markieren eine deutliche Rückkehr zu den Grundwerten der amerikanischen Gesellschaft und könnten als Blaupause für andere westliche Demokratien dienen, die unter der Last ideologischer Experimente ächzen."
Ausblick und Bedeutung
Diese Entwicklung könnte der Anfang einer größeren Bewegung sein, die sich gegen die überbordende "Woke-Kultur" in westlichen Institutionen richtet. Während progressive Kreise die Maßnahmen kritisieren dürften, sehen viele Beobachter darin einen notwendigen Schritt zur Wiederherstellung von Sachlichkeit und Effizienz im öffentlichen Dienst.
Für Deutschland, wo ähnliche Programme in Behörden und Institutionen fest verankert sind, könnte diese Entwicklung wichtige Denkanstöße liefern. Die Frage wird sein, ob auch hierzulande der Mut zu einer solch konsequenten Kurskorrektur gefunden wird.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik