
Trump-Effekt bei Kryptowährungen: XRP verzeichnet historischen Kursanstieg nach Wahlsieg
Die Kryptowährung XRP erlebt derzeit einen beispiellosen Höhenflug. Seit dem überraschenden Wahlsieg Donald Trumps am 5. November hat der Token einen bemerkenswerten Wertzuwachs von nahezu 400 Prozent verzeichnet. Damit etabliert sich XRP nach Bitcoin und Ethereum als drittgrößte Kryptowährung gemessen an der Marktkapitalisierung.
Hoffnung auf regulatorische Erleichterungen treibt den Kurs
Der massive Kursanstieg wird von Marktbeobachtern hauptsächlich auf die Erwartung zurückgeführt, dass die neue Trump-Administration eine deutlich liberalere Haltung gegenüber dem Kryptosektor einnehmen könnte. Während seiner ersten Amtszeit hatte sich Trump noch skeptisch gegenüber digitalen Währungen gezeigt. Inzwischen scheint er jedoch zum Befürworter geworden zu sein.
Personelle Veränderungen bei der SEC sorgen für Optimismus
Ein wichtiges Signal für den Markt ist die Ernennung von Paul Atkins zum neuen SEC-Vorsitzenden. Atkins, der als ausgesprochener Kritiker strenger Krypto-Regulierungen gilt, wird den bisherigen SEC-Chef Gary Gensler ablösen. Unter Genslers Führung hatte die Behörde einen regelrechten "Kreuzzug" gegen den Kryptosektor geführt.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, begrüßte die Personalentscheidung ausdrücklich und kritisierte seinen Vorgänger Gensler scharf für dessen "Krieg gegen Kryptowährungen".
Rechtsstreit mit der SEC könnte bald Geschichte sein
Besonders relevant ist die neue Entwicklung für Ripple Labs, das sich seit 2020 in einem kostspieligen Rechtsstreit mit der SEC befindet. Die Behörde hatte dem Unternehmen vorgeworfen, mit XRP ein nicht registriertes Wertpapier verkauft zu haben. Obwohl Ripple bereits zu einer Strafzahlung von 125 Millionen US-Dollar verurteilt wurde, legte die SEC Berufung ein.
Marktexperten sehen weiteres Aufwärtspotential
Die aktuelle Entwicklung zeigt eindrucksvoll, welchen Einfluss regulatorische Rahmenbedingungen auf den Kryptomarkt haben können. Sollte die neue Administration tatsächlich einen kryptofreundlicheren Kurs einschlagen, könnte dies den Grundstein für weitere Kursgewinne legen.
Positive Faktoren für weiteres Wachstum:- Mögliche Einstellung des SEC-Verfahrens
- Liberalere Regulierungspolitik unter Trump
- Wachsendes institutionelles Interesse
- Technologische Weiterentwicklung der Ripple-Plattform
Die kommenden Monate werden zeigen, ob der aktuelle Kursanstieg nur der Anfang einer längerfristigen Aufwärtsbewegung war. Viele Marktteilnehmer sehen in der aktuellen Entwicklung bereits den Beginn einer neuen Ära für den Kryptosektor, in der überzogene regulatorische Hürden der Vergangenheit angehören könnten.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik