Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.02.2025
06:23 Uhr

Skandal um US-Waffenlieferungen: Ukrainische Streitkräfte verkaufen Waffen an mexikanische Drogenkartelle

In einem brisanten Interview enthüllt der renommierte US-Journalist Tucker Carlson erschreckende Details über den Verbleib amerikanischer Waffenlieferungen an die Ukraine. Die Enthüllungen werfen ein düsteres Licht auf die bisherige Ukraine-Politik der Biden-Administration.

Systematischer Missbrauch westlicher Militärhilfe

Nach Carlsons Recherchen würden bis zu 50 Prozent der von den USA gelieferten Waffen durch die ukrainischen Streitkräfte auf dem internationalen Schwarzmarkt weiterverkauft. Besonders alarmierend: Ein Großteil dieser Waffen lande bei mexikanischen Drogenkartellen, die diese dann gegen die USA einsetzen könnten.

"Dies ist kein Gerücht oder Spekulation - ich weiß das mit absoluter Sicherheit", betont Carlson in seinem Interview mit Colonel Daniel Davis. "Wir schicken Waffen im Wert von hunderten Milliarden Dollar in die Ukraine, die dann gestohlen und an unsere tatsächlichen Feinde verkauft werden."

Versagen der amerikanischen Kontrollmechanismen

Besonders brisant erscheint die mutmaßliche Rolle der US-Geheimdienste. Diese seien sich der Situation vollkommen bewusst, würden aber nicht eingreifen. Carlson geht sogar noch weiter und deutet an, dass Teile des US-Geheimdienstapparates möglicherweise von diesem illegalen Waffenhandel profitieren könnten.

Weitreichende Konsequenzen für die US-Außenpolitik

Diese Enthüllungen könnten weitreichende Folgen für die amerikanische Unterstützung der Ukraine haben. Sie nähren die Zweifel an der Effektivität und Sinnhaftigkeit der milliardenschweren Militärhilfen. Während die Biden-Administration weiterhin Steuergelder in die Ukraine pumpt, mehren sich die Anzeichen für systematische Korruption und Missbrauch.

Versagen der westlichen Medien

Bemerkenswert ist auch das weitgehende Schweigen der etablierten Medien zu diesen schwerwiegenden Vorwürfen. Während Milliarden an Steuergeldern verschwinden und amerikanische Waffen in die Hände von Drogenkartellen gelangen, scheint die kritische Berichterstattung über die Ukraine-Politik ein Tabu zu sein.

Dringender Handlungsbedarf

Die Situation erfordert eine sofortige und gründliche Untersuchung dieser Vorwürfe. Die amerikanischen Steuerzahler haben ein Recht darauf zu erfahren, wie ihre Gelder verwendet werden und warum die Kontrollmechanismen offenbar vollständig versagt haben. Die bisherige Politik der bedingungslosen Unterstützung muss dringend überdacht werden.

Diese Entwicklungen unterstreichen einmal mehr die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung der westlichen Ukraine-Politik. Eine Politik, die nicht nur auf militärische Unterstützung setzt, sondern auch effektive Kontrollmechanismen und Rechenschaftspflicht einfordert.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“