
Neues Milliardenpaket: Deutschland pumpt weitere Waffen in die Ukraine
Die Bundesregierung setzt ihre umstrittene Aufrüstungspolitik für die Ukraine unbeirrt fort. Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte jetzt ein weiteres massives Waffenpaket an, das den deutschen Steuerzahler erneut Milliarden kosten dürfte. Während im eigenen Land die Wirtschaft am Boden liegt und die Infrastruktur zerfällt, fließen weiter gigantische Summen in den nicht enden wollenden Konflikt im Osten.
Massive Ausweitung der Militärhilfe
Das neue Unterstützungspaket hat es in sich: Über 1.100 hochmoderne Radarsysteme zur Bodenüberwachung sollen geliefert werden. Hinzu kommen weitere Flugabwehrraketensysteme vom Typ IRIS-T sowie zusätzliche Marder-Schützenpanzer und Leopard-Kampfpanzer. Erst vor wenigen Tagen wurden bereits 30 Patriot-Lenkflugkörper aus Bundeswehrbeständen in die Ukraine transferiert.
Fragwürdige Prioritätensetzung der Ampel
Die Dimensionen dieser neuerlichen Waffenlieferungen werfen kritische Fragen auf. Während deutsche Schulen verfallen, Brücken bröckeln und die Bundeswehr selbst unter massivem Materialmangel leidet, pumpt die Ampelkoalition weiter Milliarden in einen Konflikt, dessen Ende nicht absehbar ist. Besonders pikant: Noch in diesem Jahr sollen vier weitere IRIS-T Systeme plus 300 Lenkflugkörper folgen.
Vernachlässigung deutscher Interessen
Die fortgesetzte Schwächung der eigenen Verteidigungsfähigkeit zugunsten der Ukraine erscheint mehr als fragwürdig. Während andere NATO-Partner wie die USA ihr Engagement deutlich zurückfahren, scheint die deutsche Regierung geradezu besessen davon, immer neue Waffenpakete zu schnüren. Die Frage nach den langfristigen Konsequenzen dieser Politik für die deutsche Sicherheit wird dabei geflissentlich ignoriert.
Fatale Signalwirkung nach Moskau
Mit der stetigen Ausweitung der Militärhilfe sendet Berlin auch ein verheerendes Signal an Moskau. Statt auf Diplomatie und Deeskalation zu setzen, gießt die Bundesregierung weiter Öl ins Feuer. Eine Strategie, die den Konflikt nur weiter befeuert und eine friedliche Lösung in immer weitere Ferne rücken lässt.
Fazit: Deutschland braucht Kurswechsel
Es wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung ihre verfehlte Ukraine-Politik grundlegend überdenkt. Die Interessen der deutschen Bürger müssen wieder in den Mittelpunkt rücken. Eine starke Landesverteidigung und funktionierende Infrastruktur sind wichtiger als das zweifelhafte Engagement in einem scheinbar endlosen Konflikt. Die Milliardenbeträge wären im eigenen Land deutlich besser investiert.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik