
Merz plant radikalen Kurswechsel: Ungarn soll in die Knie gezwungen werden
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem vermeintlichen Umbruch, der sich bei genauerem Hinsehen als Fortsetzung der bisherigen EU-hörigen Politik entpuppt - nur noch radikaler. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz, der eigentlich dem konservativen Lager der CDU/CSU entstammt, offenbart bereits vor seinem Amtsantritt eine besorgniserregende Haltung gegenüber dem souveränen EU-Mitgliedsstaat Ungarn.
Die Maske fällt: Merz zeigt sein wahres Gesicht
Während viele Wähler auf eine konservative Wende nach der desaströsen Scholz-Ära gehofft haben dürften, zeichnet sich nun ein anderes Bild ab. "Die Zeit ist gekommen, Orbán zu bestrafen" - mit diesen drastischen Worten, die Politico zugeschrieben werden, macht Merz unmissverständlich klar, wohin die Reise gehen soll. Die neue Bundesregierung plant offenbar, den Druck auf die Europäische Union massiv zu erhöhen, um noch härter gegen vermeintlich "undemokratische" Mitgliedsstaaten vorzugehen.
Finanzieller Würgegriff durch Brüssel soll verschärft werden
Besonders perfide erscheint der finanzielle Hebel, den die EU-Kommission bereits jetzt gegen Ungarn einsetzt. Rund 22 Milliarden Euro an EU-Geldern werden dem Land unter fadenscheinigen Vorwänden vorenthalten. Dass kürzlich etwa 10 Milliarden Euro freigegeben wurden, ändert nichts an der grundsätzlichen Erpressungsstrategie. Der wahre Grund für diese Maßnahmen liegt auf der Hand: Ungarn wagt es, eine eigenständige Position in der Russland-Politik einzunehmen.
Das "Weimarer Dreieck" als neue Machtachse
Als weiteres Instrument zur Durchsetzung der deutschen Dominanz in der EU soll das sogenannte "Weimarer Dreieck" reaktiviert werden. Diese Achse zwischen Deutschland, Frankreich und Polen soll künftig als Machtzentrum fungieren, um widerspenstige Mitgliedsstaaten wie Ungarn in die Knie zu zwingen. Die geplante Ausweitung von Mehrheitsentscheidungen im EU-Rat würde es noch einfacher machen, nationale Souveränität auszuhebeln.
Ein gefährlicher Irrweg für Europa
Was sich hier abzeichnet, ist nichts anderes als der Versuch, einen demokratisch gewählten Regierungschef und sein Land durch politischen und wirtschaftlichen Druck gefügig zu machen. Dass ausgerechnet Deutschland dabei als Speerspitze fungiert, lässt düstere historische Erinnerungen wach werden. Die vermeintlich "rechte" Politik von Friedrich Merz entpuppt sich als Wolf im Schafspelz - als Fortsetzung einer Politik, die nationale Souveränität dem Brüsseler Zentralismus opfert.
Für die Zukunft Europas wäre es wünschenswert, wenn sich die neue Bundesregierung auf die wahren konservativen Werte besinnen würde: Respekt vor nationaler Souveränität, echte Demokratie und ein Europa der Vaterländer statt eines von Brüssel diktierten Einheitsbreis. Doch danach sieht es leider nicht aus.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik