Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.08.2023
12:47 Uhr

„Kanzler ist nicht mehr tragbar" - Neue Enthüllungen belasten Bundeskanzler Scholz

In den letzten Tagen sind neue Informationen ans Licht gekommen, die Bundeskanzler Olaf Scholz in ein schlechtes Licht rücken. Es wird behauptet, dass er vor dem Warburg-Untersuchungsausschuss gelogen haben könnte. Scholz hat sich in der Vergangenheit immer wieder auf seine berühmt-berüchtigten „Erinnerungslücken" berufen, doch die neuesten Enthüllungen lassen Zweifel an der Wahrhaftigkeit seiner Aussagen aufkommen. Sollte sich herausstellen, dass Scholz tatsächlich gelogen hat, könnte dies die Grundlage für strafrechtliche Ermittlungen gegen den Kanzler darstellen.

Die "Erinnerungslücken" des Kanzlers

Die sogenannten "Erinnerungslücken" von Olaf Scholz sind mittlerweile zu einem Running Gag geworden. Der Bundeskanzler hat sie immer wieder als Ausrede verwendet, um sich aus der Warburg-Affäre zu ziehen. Scholz hat zugegeben, drei Treffen mit dem Bankeigentümer Olearius gehabt zu haben, doch er behauptet, sich an keines der drei Treffen erinnern zu können. Diese Aussage wiederholte er mehrfach vor dem Untersuchungsausschuss des Hamburger Senats. Nur durch seinen Terminkalender aus seiner Amtszeit als Bürgermeister sei er sich dieser Treffen bewusst.

Scholz in Bedrängnis

Die Hamburger Regierung hat kürzlich auf eine Anfrage der Linken zu dem Thema geantwortet, und die Antwort könnte Scholz in Schwierigkeiten bringen. Es wurde gefragt, warum das Treffen zwischen Olearius und Scholz Ende 2019 abgestritten wurde. Die Regierung erklärte, dass dies nicht auf Basis des Terminkalenders geschah, auf den man nach Scholz' Wechsel nach Berlin keinen Zugriff mehr hatte. Scholz hatte das Treffen 2017 mit ausdrücklichem Verweis auf den Terminkalender bestätigt. Die Antwort des Senats bringt seine Darstellung ins Wanken.

Falschaussage ist Straftat: Bundeskanzler politisch erledigt?

Keine Erinnerung, kein Kalender und trotzdem ein bestätigtes Treffen. Wie kann das sein? Fabio de Masi, ehemaliger Linken-Politiker und Finanzexperte, der den Warburg-Skandal seit Jahren verfolgt, hält es für "zweifelsfrei bewiesen", dass der Bundeskanzler mit seiner Erzählung über "Erinnerungslücken" einem Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt hat. "Der Kanzler ist nicht mehr tragbar", meint De Masi. Sollte dies zutreffen, wäre dies auch eine strafrechtliche Angelegenheit. Eine Falschaussage unter Eid ist eine Straftat und zieht eine Freiheitsstrafe nach sich. Politisch wäre der Bundeskanzler unabhängig von einem Strafverfahren erledigt.

Die Vorwürfe gegen Scholz wiegen schwer, und das Bundeskanzleramt schweigt dazu. Man sei nicht zuständig für Anfragen zu dem Thema, heißt es kühl. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Affäre weiterentwickelt und welche Konsequenzen sie für den Bundeskanzler und die deutsche Politik haben wird.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dimitri Speck

Dimitri Speck ist als Finanzanalyst und Fondsmanager für seine wegweisenden Arbeiten zur saisonalen Analyse und zum Goldmarkt. Einen Namen hat er sich durch statistische Analysen und die Entwicklung …
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Sti…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“