
Historischer Moment: Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen - Neuwahlen im Februar
In einer dramatischen Abstimmung hat der Deutsche Bundestag Bundeskanzler Olaf Scholz heute das Vertrauen entzogen. Mit nur 207 Ja-Stimmen, 394 Gegenstimmen und 116 Enthaltungen verfehlte der Kanzler die erforderliche Mehrheit von 367 Stimmen deutlich. Dieser Vertrauensentzug markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Das Ende der Ampel-Koalition
Mit der gescheiterten Vertrauensabstimmung steht nun fest: Die Ampel-Koalition, die von Anfang an unter keinem guten Stern stand, ist am Ende. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas machte dies mit ihrer Aussage "Das ist das Ende der Ampel" unmissverständlich klar. Das Experiment einer Dreierkoalition aus SPD, Grünen und FDP, das von vielen Beobachtern von Beginn an kritisch gesehen wurde, ist damit gescheitert.
Der Weg zu Neuwahlen
Nach der verlorenen Vertrauensabstimmung wird Scholz nun Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufsuchen, um die Auflösung des Bundestages vorzuschlagen. Der Bundespräsident hat dann 21 Tage Zeit für seine Entscheidung. Da im Parlament bereits große Einigkeit über vorgezogene Neuwahlen besteht, gilt Steinmeiers Zustimmung als sicher. Der anvisierte Wahltermin ist der 23. Februar 2024.
Dramatische Aussprache im Parlament
Vor der entscheidenden Abstimmung kam es zu einer intensiven parlamentarischen Debatte. Besonders bemerkenswert war der Auftritt von Sahra Wagenknecht, die sowohl Scholz als auch CDU-Chef Merz scharf kritisierte. Mit ihrer Aussage "Zwei Kanzlerkandidaten mit Gedächtnisverlust - armes Deutschland" brachte sie die Frustration vieler Bürger auf den Punkt.
Deutschland braucht keine Neuauflage der gescheiterten Politik. Mehr Zusammenhalt, sinkende Energiepreise und eine friedliche Außenpolitik.
Historische Dimension
Ein derartiger Vertrauensentzug ist in der Geschichte der Bundesrepublik äußerst selten. Seit fast 20 Jahren hat es keine vergleichbare Situation mehr gegeben. Die heutige Abstimmung zeigt deutlich, wie tief die politischen Gräben in unserem Land mittlerweile sind und wie sehr das Vertrauen in die aktuelle Regierung erschüttert ist.
Technische Details der Abstimmung
- Blaue Stimmkarten: Bedeuteten "Ja" zum Vertrauensantrag
- Rote Stimmkarten: Standen für "Nein"
- Weiße Stimmkarten: Kennzeichneten Enthaltungen
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Deutschland durch Neuwahlen wieder zu politischer Stabilität zurückfinden kann. Die bisherige Politik der Ampel-Koalition, geprägt von ideologischen Grabenkämpfen und wirtschaftsfeindlichen Entscheidungen, hat dem Land schweren Schaden zugefügt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik