Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.04.2025
06:02 Uhr

Erster CDU-Kreisverband rebelliert: Die Brandmauer zur AfD bröckelt

Ein politisches Erdbeben erschüttert die CDU: Der Kreisverband Harz wagt, woran sich bisher niemand herantraute. Mit großer Mehrheit hat der Vorstand beschlossen, das strikte Kooperationsverbot mit der AfD in Frage zu stellen. Ein Tabubruch, der die festgefahrenen politischen Strukturen in Deutschland grundlegend erschüttern könnte.

Merkels Erbe wird offen in Frage gestellt

Die Christdemokraten aus dem Harz gehen noch weiter und fordern eine schonungslose Aufarbeitung der Ära Merkel. Die Fehler und Versäumnisse der Altkanzlerin müssten klar benannt und "offensiv aufgearbeitet" werden, heißt es in dem Schreiben an die CDU-Landesgeschäftsstelle in Sachsen-Anhalt. Eine Forderung, die längst überfällig erscheint, wenn man die katastrophalen Folgen der Merkel-Jahre für unser Land betrachtet.

Establishment stemmt sich gegen Öffnung

Erwartungsgemäß reagiert die CDU-Führungsriege ablehnend auf diesen mutigen Vorstoß. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, der mit SPD und FDP koaliert, pocht weiter verbissen auf die "Brandmauer". Auch CDU-Landesgeschäftsführer Mario Zeising weist die Forderungen seiner Kreis-Kollegen entschieden zurück und verweist auf ein verstaubtes Grundsatzpapier von 2019.

Realitäten in Ostdeutschland nicht länger ignorierbar

Der Kreisverband fordert konkret, nach der Bundestagswahl 2025 in allen ostdeutschen Bundesländern den sogenannten Unvereinbarkeits-Beschluss aufzuheben. Ein Schritt, der angesichts der politischen Realitäten in den neuen Bundesländern überfällig erscheint. Denn während die etablierten Parteien weiter an überholten Dogmen festhalten, driften die Umfragewerte immer weiter auseinander.

Ein Funke der Vernunft?

Der Vorstoß aus dem Harz könnte der erste Dominostein sein, der eine längst überfällige Entwicklung in Gang setzt. Die starren Fronten zwischen den bürgerlichen Parteien haben Deutschland in eine politische Sackgasse manövriert. Während die Ampel-Koalition das Land mit ihrer ideologiegetriebenen Politik an die Wand fährt, klammert sich die CDU-Führung weiter an überholte Denkmuster.

Zeit für einen Kurswechsel

Die Basis der CDU scheint verstanden zu haben, was die Führungsriege noch immer verdrängt: Die politische Landschaft in Deutschland hat sich fundamental verändert. Wer die Sorgen und Nöte der Bürger ernst nimmt, kann nicht länger einen bedeutenden Teil der Opposition ausgrenzen. Der mutige Schritt des Kreisverbands Harz könnte der Anfang vom Ende der künstlichen Brandmauer sein.

Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich die Vernunft auch in anderen Kreisverbänden durchsetzt oder ob das politische Establishment weiter an seinen überholten Dogmen festhält. Eines scheint jedoch sicher: Die Zeiten des bedingungslosen "Weiter so" neigen sich dem Ende zu.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“